Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2022    

Menschen im WällerLand: Hobbyfotograf Volker Horz

Immer wieder tauchen Fotografien im Postkorb der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) auf - von Volker Horz. Mal sind es in Eis umhüllte Zweige, mal zwei Blüten, die ihre Köpfe aneinanderlehnen, mal ein Abendhimmel oder ein Froschpaar beim Wasserballett.

Die "Eiskugel" ist eine aktuelle Aufnahme des Hobbyfotografen. (Foto: Volker Horz)

Westerburg. Die Bilder stellt der Absender der TiWi kostenlos zur Verfügung, damit sich Einheimische und Gäste an der Schönheit der Region und der Natur erfreuen können. Oft stammen die Bilder aus der Verbandsgemeinde Westerburg, denn Volker Horz wohnt in Härtlingen. Aber er "wildert" mit der Kamera gerne auch über die Grenzen des Reviers hinweg, immer auf der Suche nach schönen Fotomotiven.

Lange Jahre war Horz Angestellter einer Automatenfirma und dadurch viel unterwegs. Jetzt ist er 64 Jahre alt und beginnt sein Rentnerleben, das angesichts seiner Energie bestimmt lebhaft wird: "Ich fühle mich jung und liebe das Leben und alles, was Spaß macht", lacht er. Dazu gehört für ihn auch, sich ohne Zeitdruck um Haus und Garten zu kümmern und seinem Hobby nachzugehen.

Seine Beziehung zum Westerwald? "Ich bin hier aufgewachsen und bin froh, hier zu wohnen. Die Wälder, der Stöffel, der Elbbach ... Es gibt so viel, und ich fühle mich hier einfach wohl." Seine große Leidenschaft, die Fotografie, wird ihn weiterhin begleiten - vor allem auf seinen Wanderungen mit seiner Frau, die ihn immer wieder ins WällerLand, in den ganzen geografischen Westerwald, aber auch darüber hinaus führen. In der Natur findet er Motive, egal ob Landschaft, Tier oder Pflanze, die ihn begeistern. Er hält die Augen offen. Der Optimismus ausstrahlende Wäller meint: "Man muss das Schöne nur sehen." Ab und an verkauft er auch Fotografien. Dafür hat er sich seit Längerem einen Gewerbeschein zugelegt.



Für die Fotos braucht er kein allzu großes Equipment, sagt er, doch Spiegelreflexkamera, einige Objektive und Zubehör nutzt er schon. Langes Bearbeiten am Computer ist nicht sein Ding. Er bleibt auch auf dem Gebiet bodenständig. Gerne und oft hat er Sportfotografie gemacht, "von der Oberliga bis DFB Pokal, zum Beispiel beim VFL Bochum".

Martin Rudolph (Touristik WällerLand und Stöffel-Park) dankt Horz für die wunderbaren Aufnahmen. Die beiden kennen sich schon länger: Volker Horz hat im Mai/Juni 2017 Fotografien im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park gezeigt. "Zwischen Himmel und Erde - Impressionen aus dem Westerwald" hieß seine Ausstellung. Einige Aufnahmen sind auf der Homepage zu sehen: www.waellerland.com (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Weitere Artikel


Schafe mit Namen und Charakter leben auf dem Butzelhof Windhagen

Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie ...

Eisbären und Mainz 05 laden zum gemeinsamen Sichtungstraining

Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05, laden die Sportfreunde ...

Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen ...

Geschichte & Natur erleben: Wandern mit dem Westerwald-Verein

Vier attraktive, erlebnisreiche geführte Wanderungen sowie vier Familienwanderungen laden ein, einige ...

CDU-Kreistagsfraktion: Steigende Energiepreise - sind die Verbraucher hilflos?

Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie ...

Jahresverdienstbescheinigung für 2021 kommt: Angaben überprüfen

Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst ...

Werbung