Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2022    

Geschichte & Natur erleben: Wandern mit dem Westerwald-Verein

Vier attraktive, erlebnisreiche geführte Wanderungen sowie vier Familienwanderungen laden ein, einige vielleicht bisher nicht so bekannte Bereiche des Westerwalds kennenzulernen. Neu in diesem Jahr wird sein, dass die Teilnahme an den Wanderungen für Mitglieder im Westerwald-Verein oder dessen Zweigvereinen kostenlos sein wird.

Symbolfoto. (Foto: Rainer Lemmer)

Westerwald. “Geschichte & Natur erleben - Wandern mit dem Westerwald-Verein" lautet das Motto der diesjährigen Wanderungen, welche für Mitglieder im Westerwald-Verein kostenlos angeboten werden. Nicht-Mitglieder werden für die geführten Wanderungen um einen kleinen Kostenbeitrag gebeten. Der Kostenbeitrag lässt sich einfach durch eine Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft im Hauptverein des Westerwald-Vereins, oder in einem der Zweigvereine des Westerwald-Vereins umgehen. Die Anmeldung kann bequem per E-Mail erfolgen, die Beitrittserklärung steht unter dem folgenden Link zum Download bereit: https://www.westerwald-verein.de/über-uns/downloads/. Neben den Wanderungen hat eine Mitgliedschaft auch weitere Vorteile, wie man auf der Seite des Westerwald-Vereins nachlesen kann.

Die Termine der geplanten Wanderungen:
Samstag, 11. Juni: W1 “Fürsten, Burgen, Schloss, ein Wasserfall, aber wer ist Max?"
Sonntag, 12. Juni: W2 “Weit gucken Tour und ein grüner See der blauer See heißt"
Samstag, 27. August: W4 “Der Kultur auf der Spur Geopfad, Barocke Gärten, Tempelchen und Bembelchen"
Sonntag, 28. August: W5 “Wasserfall, Burgen, Lost-Place und ein Skelett"



Weitere Informationen zu den geplanten Wanderungen, Beschreibungen, Fotos, Anmeldeformalitäten und gegebenenfalls erforderliche Schutzmaßnahmen oder Einschränkungen sind unter dem folgenden Link zu finden:
https://www.typisch-westerwald.de/termine/2022-geschichte-natur-erleben-wandern-mit-dem-westerwald-verein/.

Familien-Erlebnis-Wanderungen:
Die im letzten Jahr zum ersten Mal angebotenen Familien-Erlebnis-Wanderungen waren ein großer Erfolg und beide Veranstaltungen waren Ruckzuck ausgebucht. Für das Jahr 2022 sind noch nicht alle Planungen komplett abgeschlossen, aber es gibt schon einmal einen Ausblick auf die Termine und die geplanten Aktivitäten.
Sonntag, 19. Juni: W7 Familien-Erlebnis-Wanderung “Wasser, Wald und Wiesen" in Dreifelden
Sonntag, 10. Juli: W3 Familien-Erlebnis-Wanderung “Über und unter der Erde" in Breitscheid
Sonntag, 24. Juli: W8 “Naturspaziergang für die ganze Familie" rund um den Malberg
Sonntag, 4. September: W9 Familien-Erlebnis-Wanderung “Auf der Spur des weißen Goldes im Westerwald" in Arborn

Weitere Infos finden sich unter den jeweiligen Wanderungen sowie auf der Seite des Westerwald-Vereins und der Seite des Wanderführers Rainer Lemmer “Typisch Westerwald“. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Menschen im WällerLand: Hobbyfotograf Volker Horz

Immer wieder tauchen Fotografien im Postkorb der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) auf ...

Schafe mit Namen und Charakter leben auf dem Butzelhof Windhagen

Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie ...

Eisbären und Mainz 05 laden zum gemeinsamen Sichtungstraining

Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05, laden die Sportfreunde ...

CDU-Kreistagsfraktion: Steigende Energiepreise - sind die Verbraucher hilflos?

Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie ...

Jahresverdienstbescheinigung für 2021 kommt: Angaben überprüfen

Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst ...

Wind im Haar, Wald im Blick: Führung zur Waldentwicklung

Sonntags um 10 Uhr an der Köppelhütte. Zu einer Führung der besonderen Art hatte Carsten Frenzel eingeladen, ...

Werbung