Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Höhr-Grenzhausen: Tanzstudio up2move startet in den Frühling

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" bietet mit interessanten Bewegungsangeboten von Ballett bis QiGong ein buntes, neues Programm. Neben Hip-Hop-Kursen und lateinamerikanischen Tänzen sind Kurse dabei, die ermutigen, auch mal etwas neues auszuprobieren.

Symbolbild Ballett. (Foto: Ekaterina Lichtenwaldt)

Höhr-Grenzhausen. Das Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen startet mit einer Vielzahl neuer Kurse in den Frühling. Neben den altbewährten Angeboten wie Hip Hop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie den beliebten Standard- und Latein-Kursen und den Angeboten aus dem Bereich Line Dance, erwartet alle Tanz- und Bewegungsbegeisterten eine Vielzahl neuer Kurse.

Eine Auswahl

Ab März können sich die jüngsten Teilnehmer endlich wieder auf einen neuen Ballett-Kurs freuen, immer donnerstags für die 3- bis 6-Jährigen und mittwochs für die 7- bis 9-Jährigen. Unter Anleitung von Ekaterina Lichtenwaldt werden hier spielerisch die Grundlagen des Ballett-Tanzens gelehrt.

Wer es lieber etwas entspannter angehen lassen möchte, dem sei montags morgens der neue QiGong-Kurs für Erwachsene ans Herz gelegt. Sabine Ginsheimer ist neu im Studio up2move und freut sich auf zahlreiche interessierte Teilnehmer.



Auch neu ist der Ethno Fusion Dance unter Leitung von Aizhan Hilgert am Montag Abend. Dieser Ausdruckstanz, der traditionelle ethnische Elemente integriert, kombiniert moderne Tanzelemente aus der ganzen Welt.

Außerdem startet auch im März wieder ein neuer Yoga-Kurs für Kinder unter der Leitung von Christina Bockemühl. Einen Termin für den Workshop „Chillen mit Mama“ gibt es auch schon.

Alle Infos zu den Kursen und Workshops findet man im Internet unter www.juz-
zweiteheimat.de oder unter www.up2move.de. Dort ist auch eine Anmeldung möglich.

Weitere Informationen zu den Kursen erhält man auch persönlich oder telefonisch im
Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" unter dder Rufnummer 02624/7257. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Stöffel-Park startet in die neue Besuchersaison

Der Stöffel-Park in Enspel bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen an. Außerdem beginnt ...

Unfallkasse: symptomlose Coronainfektion kein meldepflichtiger Versicherungsfall

258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang ...

Wind im Haar, Wald im Blick: Führung zur Waldentwicklung

Sonntags um 10 Uhr an der Köppelhütte. Zu einer Führung der besonderen Art hatte Carsten Frenzel eingeladen, ...

Erbacher Straße zwischen Nistertal und Unnau wird gesperrt

Für den Zeitraum von ungefähr vier Monaten wird die Erbacher Straße (K 61) zwischen Unnau und Nistertal ...

Antrittsbesuch in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Am 9. Februar stattete Alexandra Jud vom Pflegestützpunkt Hachenburg dem neu im Amt befindlichen Ersten ...

Lokal-global von Medien RLP zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg

Vom 21. Februar bis zum 24. Februar ist das Medienprojekt "lokal-global" von Medien RLP (Rheinland-Pfalz) ...

Werbung