Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2022    

Fortbildung: Welche Folgen hat unser Kleiderkonsum?

"Kleider machen Leute - Leute machen Kleider" - das ist der Titel einer Fortbildung am Samstag, 30. April, in Westerburg, während der es um die weltweiten Folgen des Textilkonsums geht. Der Tag im "Haus der Kirche" (Neustraße 42) richtet sich vor allen Dingen an Erzieherinnen und Multiplikatorinnen und dauert von 9 bis 16.30 Uhr.

Referentin Anni Braunschädel (Foto: privat)

Westerwaldkreis. Referentin Anni Braunschädel spricht mit den Teilnehmenden unter anderem über die eigene Haltung zum Thema Kleidungskonsum. Darüber hinaus steht an diesem Tag eine Pädagogik im Mittelpunkt, die nachhaltige Entwicklung im Blick hat - und wie diese Pädagogik in der täglichen Arbeit umgesetzt werden kann. Anni Braunschädel geht unter anderem auf Möglichkeiten ein, Kinder, Mitarbeitende und Eltern für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, stellt praktische Übungen und Anwendungsmöglichkeiten vor und möchte mit den Teilnehmenden Ideen und Lösungen für einen bewussteren Textilkonsum entwickeln.

Details:
Wann: 30. April, 9 bis 16.30
Wo: "Haus der Kirche" Westerburg, Neustraße 42
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Fachstelle für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald
Anmeldung: möglich bis 2. April auf der Homepage der Evangelischen Erwachsenenbildung, www.eeb-westerwald.de/events oder bei Regina Kehr, Telefon 02663/968229, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de.
Kosten: 45 Euro (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Wanderteilnehmer in Rotenhain eröffneten an der Burg die Grillsaison

Dass Wandern auch in Zeiten von Corona Spaß macht, bewiesen 70 Wanderbegeisterte, die der Einladung zu ...

PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für ...

Bücher, Medien und einen Fenstersauger leihen - ab sofort in der Bibliothek Montabaur

Vom Laminiergerät über den Hula-Hoop-Reifen und die Ukulele bis hin zum Fenstersauger: Wo lassen sich ...

Vollsperrung der L315 zwischen Molsberg und der Landesgrenze zu Hessen

Die Landstraße 315 wird ab Montag, 21. Februar, für voraussichtlich fünf Monate zwischen dem Ortsausgang ...

Stadtbücherei Selters: Geändertes Ausleihverhalten durch Corona

Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des ...

Werbung