Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2022    

Vollsperrung der L315 zwischen Molsberg und der Landesgrenze zu Hessen

Die Landstraße 315 wird ab Montag, 21. Februar, für voraussichtlich fünf Monate zwischen dem Ortsausgang Molsberg und in Richtung Landesgrenze zu Hessen voll gesperrt. Das Ausbauende liegt kurz vor der Kreuzung zur L314, zwischen Hundsangen und Thalheim.

Starke Rissbildung und absackender Straßenrand sind Gründe für die notwendige Instandsetzungsmaßnahme. (Foto: Landesbetrieb Mobilität Diez)

Molsberg. Starke Rissbildungen und sich setzende Fahrbahnränder prägen die Fahrbahn bereits seit mehreren Jahren. Provisorische Instandsetzungsarbeiten des Fahrbahnoberbaues sind immer häufiger notwendig, da die Untergrundbeschaffenheit keine ausreichende Standfestigkeit bietet. Um die teilweise nur 4,30 Meter breite Landesstraße aufgrund der relativ geringen Verkehrszahlen wirtschaftlich zu sanieren und auf eine gleichmäßige Breite von fünf Metern auszubauen, wird der 1.800 Meter lange Fahrbahnabschnitt überwiegend im sogenannten Hocheinbau und nur teilweise im Vollausbau erneuert. So werden auch die schlechten Sichtverhältnisse durch die vorhandenen Kuppen verbessert.

Bei der Erneuerung sind außer der Streckencharakteristik auch die Entwässerungseinrichtungen zu optimieren. Ein Teil der bestehenden seitlichen Mulden wird nachprofiliert. In angrenzenden Straßenseitenstreifen werden Drainageleitungen und Versickerungsmulden seitlich des Fahrbahnrandes angelegt, um den Straßenunterbau zu entwässern. Anfallendes Oberflächenwasser wird teils über seitliche Sicker- und Retentionsmulden abgeleitet sowie über bereits vorhandene Gräben seitlich der Fahrbahn abgeführt, um den optimalen Abfluss größerer Wassermengen wieder herzustellen.

Insgesamt werden auf dem 1,8 Kilometer langen Teilstück circa 930 Tausend Euro investiert. Die Arbeiten müssen aufgrund der geringen Fahrbahnbreite unter einer Vollsperrung ausgeführt werden. Auch wegen der Instandsetzung des gesamten Fahrbahnaufbaues in Teilflächen ist ein Aufrechterhalten des täglichen Verkehrsaufkommens nicht möglich. Eine effektive Umsetzung der Bauarbeiten kann durch die Vollsperrung bis Anfang August realisiert werden, wenn das Wetter mitspielt und es relativ trocken bleibt.



Verkehrsteilnehmer werden darum gebeten, die Sperrung zu beachten sowie die Beschilderung zu berücksichtigen und nicht den Baustellenabschnitt zu befahren. Kunden anliegender Gewerbebetriebe können sich bei diesen über die Zufahrtsmöglichkeiten informieren. Für alle Verkehrsteilnehmer wird eine großräumige Umleitung eingerichtet und entsprechend örtlich ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke führt über die L314 von Thalheim kommend, weiter bis nach Hundsangen. An der Kreuzung B8/L314 führt die Umleitung rechts über die B8 nach Wallmerod. In Wallmerod gelangt der Verkehrsteilnehmer rechts in die "Molsberger Straße" abbiegend über die L315 nach Molsberg. Zusätzliche Informationen und eine Übersicht zu der Umleitungsstrecke ist zu finden unter https://verkehr.rlp.de/. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bücher, Medien und einen Fenstersauger leihen - ab sofort in der Bibliothek Montabaur

Vom Laminiergerät über den Hula-Hoop-Reifen und die Ukulele bis hin zum Fenstersauger: Wo lassen sich ...

Fortbildung: Welche Folgen hat unser Kleiderkonsum?

"Kleider machen Leute - Leute machen Kleider" - das ist der Titel einer Fortbildung am Samstag, 30. April, ...

Wanderteilnehmer in Rotenhain eröffneten an der Burg die Grillsaison

Dass Wandern auch in Zeiten von Corona Spaß macht, bewiesen 70 Wanderbegeisterte, die der Einladung zu ...

Stadtbücherei Selters: Geändertes Ausleihverhalten durch Corona

Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des ...

Laptops für Lehrer komplettieren digitale Ausstattung an Renneroder Schulen

Zwischen der vormaligen Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Länder wurde als Maßnahme im ...

Rockets geben Spiel in zweitem Drittel aus der Hand

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen am Sonntagabend ...

Werbung