Werbung

Nachricht vom 16.03.2011    

Volker Kauder sprach in Westerburg

Dieser Tage konnte MdL Ralf Seekatz einen ganz besonderen Gast in Westerburg begrüßen: den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder. Der 62-Jährige sprach im Ratssaal über bundes- und landespolitische Themen und unterstützte mit seinem Auftritt die Westerwald-Partei in ihrem Landtagswahlkampf.

Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, besuchte Westerburg.

Westerburg. Auch im Namen der Kreisvorsitzenden und Landtagskandidatin Gabi Wieland hieß der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz den Gast aus Berlin herzlich willkommen. Als das „zweite politische Schwergewicht“ begrüßte Seekatz den Bundestagsabgeordneten Joachim Hörster. Erfreut äußerte sich der Hausherr, dass trotz der frühen Uhrzeit so viele „politisch interessierte Menschen“ der Einladung in den Westerburger Ratssaal gefolgt waren. „Wir brauchen den Wechsel!“, sagte Seekatz im Hinblick auf den 33 Milliarden Euro starken Schuldenberg. Schließlich seien 20 Milliarden Euro während der Amtszeit von Kurt Beck entstanden. Es müsse dringend eine bessere und solidere Wirtschaftspolitik angestrebt werden. „Zuschüsse sind Geld, das uns zusteht. Wir vor Ort wissen am Beste wo das Geld gebraucht wird“, äußerte er sich im Hinblick auf die verschiedenen Förderprogramme, für deren Genehmigung er und seine Kollegen als „Bittsteller“ in Mainz antreten müssten.

„Ihre Anwesenheit zeigt, dass Sie zu den aktiven Bürgern gehören“, äußerte sich der Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster in seinem Grußwort gegenüber den zahlreichen Besuchern, darunter auch VG-Bürgermeister Gerhard Loos. „Volker Kauder hat mehr 'Gewicht' als jeder andere Minister in der Bundesregierung“, stellte Hörster seinen Berliner Kollegen vor. Hinsichtlich der bevorstehenden Wahl rief Hörster auf: „Wir haben eine echte Chance, helfen Sie alle mit!“.

In seinen Ausführungen machte Volker Kauder deutlich, dass er sich – nicht zuletzt aufgrund seiner zehnjährigen Amtszeit als stellvertretender Landrat des Kreises Tuttlingen - mit den Problemen der Kreise, Städte und Gemeinden bestens auskennt. Der Baden-Württemberger Christdemokrat ist seit 1990 Bundestagsabgeordneter und seit November 2005 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Mit Julia Klöckner als Spitzenkandidatin sei eine „ausgezeichnete Lösung“ gefunden worden“, so Kauder. „Kinder sind das Beste war wir haben und dafür müssen wir alles tun“, äußerte er sich in Bezug auf die Bildungspolitik und gab den Ratschlag: „Rheinland-Pfalz muss ein Chancen-Land werden!“ „Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit und nicht so wie ich es gerne hätte“, so Kauder. Dem Themen Ökologie folgte die Situation in den Kommunen, schließlich präge der eigene Wohnort das Lebensgefühl.



„Rheinland-Pfalz ist ihre Heimat, Deutschland ist unser Vaterland und Europa unsere Zukunft“, sagte der Gast aus Berlin, der für Religionsfreiheit überall auf der Welt ist und der die Länder der EU als eine „Schicksalsgemeinschaft“ bezeichnete. „Reden Sie ein bisschen über die Situation und was geändert werden muss“, forderte er seine Zuhörer auf, den Familien- und Bekanntenkreis zur Teilnahme an der Landtagswahl zu animieren. Mit lang anhaltende Beifall honorierten die Anwesenden den Vortrag von Volker Kauder.

„Das war Wahlkampfmotivation und Wahlkampfmunition aller erster Güte“, bedankte sich die CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Gabi Wieland für den informativen Vortrag und überreichte dem Gastredner ein Geschenk.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


BBS Westerburg hat ein neues Erscheinungsbild

In den vergangenen Monaten wurden mehrere Millionen Euro in die Berufsbildene Schule (BBS) Westerburg ...

Umweltschützer fordern Erhaltung des Naubergs

Der Basaltabbau am Nauberg steht im Mittelpunkt einer Gemeinschaftsveranstaltung von BUND, NABU und Bürgerinitiative ...

"Blutspender leisten einen unverzichtbaren Dienst"

Zusammen haben sie mehr als vierhundert Mal unentgeltlich Blut gespendet: Renate Aller aus Maxsain, Gottfried ...

Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Mörsbach

Im Jahr 2011 feiert der Musikverein Brunken sein 85-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass finden in diesem ...

Landwirtschaft: Bejagungsschneisen in Maisschlägen sind förderfähig

Die Anlage von Bejagungsschneisen für Wildschweine in Maisflächen wird in Rheinland-Pfalz deutlich erleichtert, ...

Werbung