Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Aktualisiert: LKW-Brand am Dernbacher Dreieck

VIDEO | In Höhe des Dernbacher Dreiecks bei KM 81 stand ein Sattelzug am Samstagmittag (12. Februar) im Vollbrand. Der Zubringer von der A 3 auf die A 48 wurde für die Dauer des Einsatzes zunächst voll gesperrt, es kam zu einem massiven Rückstau.

(Fotos und Video: RS Media)

Dernbach/Mogendorf. Am 12. Februar, um genau 12.11 Uhr, wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein brennender Lkw am Dernbacher Dreieck auf dem Zubringer von der A 3 auf die A 48 gemeldet. Grund für den Brand war ein technischer Defekt.

Der Zubringer musste für die Lösch-, Bergungs- und Aufräumarbeiten bis 17.11 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde entsprechend umgeleitet.

Zu dem Einsatz wurden die Feuerwehren aus Mogendorf, Siershahn und Dernbach alarmiert. Die Feuerwehr aus Ransbach-Baumbach unterstützte im Nachalarm mit einem Tanklöschfahrzeug die Wasserversorgung. (PM)



Video RS Media:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sessenhausen erhält 950.000 Euro Fördergelder für neues Dorfgemeinschaftshaus

Seit Jahren schon wünscht sich die Ortsgemeinde Sessenhausen ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Es soll ...

Outlet-Center in Montabaur mit neuem Management

Der Eigentümer des Outlet-Centers in Montabaur, die Fashion Outlet Grundbesitz GmbH & Co. KG (FOG), und ...

Drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Zwischen dem 12. Februar und dem 13. Februar ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Montabaur drei ...

Der Wolf im Westerwald: Experten reagieren auf Fragen und Sorgen der Bevölkerung

Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, ...

Kreisverwaltung testet die Teststellen

In der Eindämmung des Infektionsgeschehens spielen Corona-Teststellen eine bedeutende Rolle. Allein im ...

Schwerer Unfall: Westerwälder kommt auf der A 61 ums Leben

Der erst 26-jährige Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf der A 61 bei Boppard nahezu ungebremst auf ...

Werbung