Werbung

Nachricht vom 16.03.2011    

Hendrik Hering: 1,1 Millionen Euro Landesdarlehen für Abwasserwirtschaft gehen in die VG Rennerod

Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten und Staatsministers Hendrik Hering teilt die Ministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz, Margit Conrad mit, dass die Verbandsgemeinde Rennerod für Maßnahmen an ihrem Abwassersystem als Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 1.100.000 € rechnen kann.

Westerwald. „Die Verbandsgemeinde Rennerod errichtet einen neuen Hochbehälter Homberg/Rehe einschließlich Pumpendruck- und Fallleitungen und stellt einen Verbund des Versorgungsgebiets Nord-Ost zur Gewährleistung der Trink- und Brauchwasserversorgungssicherheit her. Für diese Maßnahmen werden 900.000 Euro Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm zur Verfügung gestellt. Weitere 200.000 Euro erhält die VG Rennerod für Restarbeiten an der Regenentlastung in Irmtraut im Zusammenhang mit dem Anschluss der Ortsgemeinde Irmtraut an die zentrale Abwasserkläranlage der VG Westerburg“, erläutert MdL Hendrik Hering die Vorhaben der Verbandsgemeinde Rennerod in seinem Wahlkreis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering zu Besuch in Großseifen

Auf Einladung des Ortsbürgermeisters Jürgen Steup und des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, ...

Landwirtschaft: Bejagungsschneisen in Maisschlägen sind förderfähig

Die Anlage von Bejagungsschneisen für Wildschweine in Maisflächen wird in Rheinland-Pfalz deutlich erleichtert, ...

Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Mörsbach

Im Jahr 2011 feiert der Musikverein Brunken sein 85-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass finden in diesem ...

"Trauen Sie sich" - Neuer Ratgeber für die Ehe

"Trauen Sie sich" - Ein neuer Ratgeber für Ehe und Lebenspartnerschaft ist bei allen Standesämtern ...

Musil: Moratorium ist Vernebelungsstrategie

Zur aktuellen Diskussion über die Auswirkungen der Atom-Katastrophe in Japan auf die deutschen ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Die Westerwald Bank und insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald bieten in den Osterferien ...

Werbung