Werbung

Nachricht vom 16.03.2011    

"Trauen Sie sich" - Neuer Ratgeber für die Ehe

"Trauen Sie sich" - Ein neuer Ratgeber für Ehe und Lebenspartnerschaft ist bei allen Standesämtern in der Region und den Kreisverwaltungen erhältlich. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwald.

Die Landräte Achim Schwickert, Rainer Kaul und Michael Lieber präsentieren zusammen mit den Initiatorinnen Doris Eyl-Müller, Margit Strunk und Beate Ullwer (von links) die Broschüre "Trauen Sie sich".

Kreis Altenkirchen/Region. Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald als jüngstes Projekt ihrer Zusammenarbeit gemeinsam herausgegeben haben. Die Broschüre ist eine Kooperation der Gleichstellungsstellen der Landkreise Neuwied und Westerwald und des Familienbüros Altenkirchen und somit nach der Plakataktion zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf das zweite Projekt der Kooperationspartnerinnen im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative.
Der Ratgeber bietet allen, die sich dafür entschieden haben, den "Bund fürs Lebens" einzugehen, eine Übersicht über die wichtigsten rechtlichen Änderungen, die Eheschließung oder Lebenspartnerschaft mit sich bringen.

"Heiraten gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Unzählige Tipps gibt es zur Vorbereitung auf den schönsten Tag des Lebens. Weitaus spärlicher sind allerdings Informationen zu bekommen, die die rechtlichen Auswirkungen von Ehe und Lebenspartnerschaft auf einem Blick zusammenfassend auf den Punkt bringen - und diese sind nicht unerheblich" - so die Initiatorinnen Doris Eyl-Müller (Gleichstellungsstelle Kreis Neuwied), Margit Strunk (Familienbüro Kreis Altenkirchen) und Beate Ullwer (Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises).

Wer sich entschieden hat, gemeinsame Wege zu gehen und die Zukunft miteinander gestalten möchte, kommt an Papierkram und einigen grundsätzlichen Fragen nicht vorbei. Daher will die Broschüre aus einer Hand Tipps, Anregungen und Antworten geben auf die vielen praktischen Fragen, die mit dem Heiraten oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft verbunden sind - vom Ehenamen über die Lohnsteuerklasse bis hin zu Versicherungen. Die Broschüre geht ebenso auf die Themen Ehevertrag, Adoption eines Kindes und Erbrecht ein und streift auch Fragen zu Unterhalt und Versorgungsausgleich - für den Fall, dass die Ehe nicht ewig hält.
Denn aus der Beratungsarbeit ist den Initiatorinnen gut bekannt, dass sich viele Menschen im Nachhinein wünschen, besser für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben.



Romantik und Ratio sollten und müssen beim Bund fürs Leben also kein Widerspruch sein, sondern sind eine sinnvolle Ergänzung. Die Broschüre will übersichtliche Informationen bieten, ersetzt aber selbstverständlich keine individuelle Beratung.

Erhältlich ist der Ratgeber bei allen Standesämtern in der Region und den Kreisverwaltungen Altenkirchen, Neuwied, Westerwald und kann auch angefordert werden:
Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681/81-2016, margit.strunk@kreis-ak.de
Kreisverwaltung Neuwied: Tel. 02631/803-410, doris.eylmueller@kreis-neuwied.de
Kreisverwaltung Westerwald, Tel. 02602/124-606, beate.ullwer@westerwaldkreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 16. November ereignete sich in Schenkelberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering: 1,1 Millionen Euro Landesdarlehen für Abwasserwirtschaft gehen in die VG Rennerod

Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten und Staatsministers Hendrik Hering teilt die Ministerin für Umwelt, ...

Hendrik Hering zu Besuch in Großseifen

Auf Einladung des Ortsbürgermeisters Jürgen Steup und des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, ...

Landwirtschaft: Bejagungsschneisen in Maisschlägen sind förderfähig

Die Anlage von Bejagungsschneisen für Wildschweine in Maisflächen wird in Rheinland-Pfalz deutlich erleichtert, ...

Musil: Moratorium ist Vernebelungsstrategie

Zur aktuellen Diskussion über die Auswirkungen der Atom-Katastrophe in Japan auf die deutschen ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Die Westerwald Bank und insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald bieten in den Osterferien ...

Team von Filmstudenten dreht Kurzkrimi im Westerwald

Ein Mann wird tot in einem Waldstück im Westerwald aufgefunden, erstochen mit einem Nordic-Walking Stock. ...

Werbung