Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Schwerer Unfall: Westerwälder kommt auf der A 61 ums Leben

Der erst 26-jährige Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf der A 61 bei Boppard nahezu ungebremst auf einen Sattelzug auf. Der junge Mann aus dem Westerwald wurde dabei leider tödlich verletzt.

Symbolfoto

Boppard. In der Nacht zum 12. Februar, gegen 2.40 Uhr, ereignete sich auf der A 61, Fahrtrichtung Koblenz, kurz hinter der Anschlussstelle Boppard, ein schwerer Verkehrsunfall.

Den ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein Kleintransporter nahezu ungebremst auf einen vorausfahrenden Sattelzug auf. Der 26-jährige Fahrer aus dem Westerwald erlitt hierbei tödliche Verletzungen.

Der Fahrer des Lkw aus Rumänien bemerkte zwar den Anstoß, setzte seine Fahrt aber zunächst unbeirrt fort, bis er wenig später im Bereich Mendig angehalten und kontrolliert werden konnte.

Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der
Unfallstelle eingeleitet. Im Einsatz waren die Autobahnpolizei Emmelshausen, der
Rettungsdienst, die Feuerwehr Boppard, sowie die Autobahnmeisterei Emmelshausen.

Der rechte Fahrstreifen war bis etwa 6 Uhr gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung testet die Teststellen

In der Eindämmung des Infektionsgeschehens spielen Corona-Teststellen eine bedeutende Rolle. Allein im ...

Der Wolf im Westerwald: Experten reagieren auf Fragen und Sorgen der Bevölkerung

Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, ...

Aktualisiert: LKW-Brand am Dernbacher Dreieck

In Höhe des Dernbacher Dreiecks bei KM 81 stand ein Sattelzug am Samstagmittag (12. Februar) im Vollbrand. ...

Corona: Mehr als 6.000 Westerwälder aktiv infiziert

Arbeitsausfälle, Quarantäne, Isolation: Mehr als 6.000 Westerwälder müssen sich derzeit von der Außenwelt ...

Aktualisiert: Rücksichtsloser Fahrer ohne Führerschein verursacht schweren Unfall auf der A 3 bei Nentershausen

Ein Verkehrsrowdy auf der A 3 verursachte einen Unfall mit zwei Schwerverletzten und eine stundenlange ...

Viele Ideen und Anregungen für das Klimaschutzkonzept

Anfang Februar fand die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept des Westerwaldkreises ...

Werbung