Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2022    

Viele Ideen und Anregungen für das Klimaschutzkonzept

Anfang Februar fand die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept des Westerwaldkreises online statt. Mit der Erstellung des Konzeptes unterstützt der Westerwaldkreis die Ziele der Bundesregierung und entwickelt Maßnahmen, mit denen der Klimaschutz in der Kommune vor Ort umgesetzt werden kann.

Klimaschutzlogo des Westerwaldkreises (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Im Zuge der Veranstaltung konnte auch das neue Klimaschutzlogo des Westerwaldkreises präsentiert werden, mit dem die Klimaschutzaktivitäten des sichtbarer gemacht werden sollen. Den thematischen Einstieg in die Veranstaltung gab Philipp Reiter vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz. Reiter machte auf die bereits im Westerwaldkreis spürbaren Temperaturveränderungen durch den Klimawandel und die damit einhergehenden Auswirkungen auf Phänologie und Extremereignisse aufmerksam. Einen besonderen Bezug nahm er auf die Entwicklung des Waldes in Rheinland-Pfalz.

Klimaschutzmanager Johannes Baumann stellte gemeinsam mit dem begleitenden Planungsbüro Energielenker die Energie- und Treibhausgasbilanz des Westerwaldkreises und das Zwischenergebnis der Potenzialanalyse vor. Nach dem Fertigstellen der Potenzialanalyse stehen noch Workshops mit verschiedenen Akteuren im Westerwaldkreis an, bevor ein Maßnahmenkatalog entwickelt werden kann. Im Sommer ist die Fertigstellung des Klimaschutzkonzeptes geplant, sodass die Maßnahmen im Anschluss umgesetzt werden können.



Die teilnehmenden Bürger konnten in zwei Diskussionsrunden über die Themen "Klimaschutz im Alltag" und "Energieversorgung und Mobilität" sprechen. Die zahlreichen Ideen und Anregungen werden in den weiteren Prozess der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes aufgenommen. Es besteht aber auch weiterhin die Möglichkeit, Ideen an Klimaschutz@westerwaldkreis.de zu senden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Rücksichtsloser Fahrer ohne Führerschein verursacht schweren Unfall auf der A 3 bei Nentershausen

Ein Verkehrsrowdy auf der A 3 verursachte einen Unfall mit zwei Schwerverletzten und eine stundenlange ...

Corona: Mehr als 6.000 Westerwälder aktiv infiziert

Arbeitsausfälle, Quarantäne, Isolation: Mehr als 6.000 Westerwälder müssen sich derzeit von der Außenwelt ...

Schwerer Unfall: Westerwälder kommt auf der A 61 ums Leben

Der erst 26-jährige Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf der A 61 bei Boppard nahezu ungebremst auf ...

Oberliga-Trainer Reifenscheidt und Lauer haben weiterhin das Sagen in Nentershausen

Noch steht der Pflichtspielauftakt 2022 für Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal aus, doch die ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Jeanny

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Ausstellung zu den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt Wirges

Die für den 31. Januar angekündigte Perspektivenveranstaltung der Zukunftswerkstatt Wirges konnte Pandemie-bedingt ...

Werbung