Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

112: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren

Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr live auf ihren Twitterkanälen berichten sowie interessante und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren geben.

Tag des europäischen Notrufs am 11.2. Symbolfoto: Feuerwehr VG Puderbach

Koblenz. Die Aktion findet bereits zum vierten Mal statt. Wieder nehmen mehr als 50 Berufsfeuerwehren daran teil und berichten viele Stunden am Stück über ihren Alltag. Zu den Themen gehören zum einen aktuelle Einsatzlagen, aber auch nützliches Wissen rund um Ausbildung, den Alltag bei der Feuerwehr und deren Spezialeinheiten oder auch Präventionstipps und Hinweise.

Die Koblenzer Feuerwehr legt ihren Schwerpunkt in diesem Jahr auf die neu errichtete Feuerwache 2 in Koblenz Niederberg. Hier findet insbesondere die Ausbildung der Höhenretter und Höhensicherer statt. Die Wartung des Equipments im Bereich Höhensicherung sowie im Bereich Gefahrstoffe findet seit der Inbetriebnahme hier statt. Interessante Beiträge kommen ebenso von den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz, die vor allem ihre Facheinheiten Waldbrand und Gefahrstoffe vorstellen.



Ein besonderes Thema ist auch die Nora-APP, die im September letzten Jahres offiziell startete. Hierzu steht die Feuerwehr Koblenz exklusiv mit Joachim Seuling in Kontakt, der selbst beidseits ertaubt ist und für den die Nora-APP zusätzliche Sicherheit bietet.

Unter dem Hashtag #Koblenz112 können von 8 Uhr bis 20 Uhr die Tweets der Koblenzer Feuerwehr online auf Twitter verfolgt werden. Unter dem Hashtag #112live sind alle Tweets der teilnehmenden Berufsfeuerwehren, verstreut über das ganze Bundesgebiet, sichtbar.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Bänderriss im Samba-Zug - Wer haftet?

Wer haftet, wenn ein Fahrgast in einem Partywagen der Bahn bei einer Vollbremsung stürzt? Mit dieser ...

Charlotte Candrix - mit dem Bob aus dem Westerwald zur Meisterschaft

17 Jahre ist Charlotte alt und sie hat schon viel erlebt. Eine Jugendliche, die ihre freie Zeit dem Sport ...

Rehe: Rücksichtsloses Überholen führte beinahe zu Frontal-Crash mit Streifenwagen

Riskante Überholmanöver sind ein häufiger Grund für schwere Unfälle. Ein Audifahrer überholte eine Fahrzeugkolonne ...

Notruftag für die 112 am 11. Februar : Qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung

Der Deutsche Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar. Seit mehr als 25 Jahren ...

Schulbau in Ruanda: Mit Landrat Enders auf Spendenwanderung

Seit 2020 sammelt der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda ...

Sportfreunde Eisbachtal: Internationale Verstärkung für das Oberligateam

Die Sportfreunde Eisbachtal haben es in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weiterhin selbst in ...

Werbung