Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2022    

3-D-Ansicht des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums Höhr-Grenzhausen

Bereits in gut zwei Jahren soll das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen bezugsfertig sein. In den vergangenen Monaten wurde daher mit Hochdruck an den Inhalten und Ideen, der Gebäudeinfrastruktur und der optimalen Aufteilung der Räume gearbeitet.

Außenansicht des geplanten Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums (Foto: Ingo Schneider, Architekten und Ingenieure)

Höhr-Grenzhausen. Nun ist es endlich so weit und das Gebäude wurde auch von außen als dreidimensionale Ansicht entworfen. Die Sichtachse zeigt den Blick von der Mittelstraße in die Tiefe des Geländes. Im Vordergrund erkennt man im Erdgeschoss den Kinderhort, darüber den großzügigen Raum für Bewegungsangebote. Dahinter schließen sich im Erdgeschoss der schräg überdachte Eingangsbereich und das Treppenhaus an. Im gesamten ersten Obergeschoss befinden sich Räume für Kurse und Besprechungen, ein Werkraum und ein Atelier. Im dritten Obergeschoss werden die Musikräume für Musikunterricht untergebracht sein, während das Jugendzentrum die Mitte des Gebäudes im Erdgeschoss darstellt. Dazu findet sich im Anschluss ein großes Foyer mit Lehrküche und Bürotrakt.



Im Hintergrund schließt sich der Veranstaltungssaal mit Gibeldach an. Ein eindrucksvoller Neubau, der sich architektonisch abhebt, aber dennoch gut im Stadtbild integriert sein wird. Noch im Februar werden die Tiefbauarbeiten beginnen und die Vorbereitungen für die Bodenplatte starten. Weitere Informationen zum neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in Höhr-Grenzhausen sind im Internet zu finden unter www.hoehr-grenzhausen.de oder www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen

Die für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständige Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut ...

Zeugen gesucht: Belohnung für Hinweise zu Schäden an Halloween

In einer Pressemitteilung informiert die Polizeidirektion Montabaur über eine Belohnung, welche die Staatsanwaltschaft ...

Rennerod: Hohe Investitionen in Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates wurden die Wirtschaftspläne für 2022 vorgestellt: "Die ...

Heimspiel am Freitag: EG Diez-Limburg kehrt in den Spielbetrieb zurück

Mit zwei Spielen an diesem Wochenende kehrt die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) aus der Corona-Zwangspause ...

Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagte in Wirges

Es kommt sicherlich nicht jedes Mal vor, dass eine Kreisausschusssitzung jeden Tagesordnungspunkt einstimmig ...

Burgmetzgerei Botte in Hartenfels - traditionelles Handwerk aus Meisterhand

ANZEIGE | Lange Tradition, die verpflichtet! Bereits in dritter Generation wird in der Burgmetzgerei ...

Werbung