Werbung

Nachricht vom 09.02.2022    

Zeugen gesucht: Fahrer eines blauen Pkws stieß gegen einen VW Golf und flüchtete

In der Bismarckstraße in Bad Marienberg stieß ein blaues Fahrzeug gegen einen schwarzen VW Golf. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls oder nach Hinweisen zu dem beschädigten blauen Pkw.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Im Zeitraum von Dienstag, den 8. Februar ab 21.30 Uhr und Mittwoch, den 9. Februar, 12 Uhr, kam es in der Bismarckstraße in Höhe der Hausnummer 15 zu einer Verkehrsunfallflucht. Im besagten Zeitraum touchierte ein bislang unbekannter Pkw-Führer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, einen dort bereits geparkten schwarzen VW Golf und verursachte Sachschaden.

Anschließend verließ der verantwortliche Fahrzeugführer die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensabwicklung zu kümmern. Aufgrund der vorgefundenen Unfallspuren muss es sich bei dem flüchtigen Tatfahrzeug um ein blaues Kraftfahrzeug handeln.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/9558-0
oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Polizei Koblenz unterstützt Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar findet zum 31. Mal der "Tag der Kinderhospizarbeit" statt. Als Zeichen der Verbundenheit ...

Burgmetzgerei Botte in Hartenfels - traditionelles Handwerk aus Meisterhand

ANZEIGE | Lange Tradition, die verpflichtet! Bereits in dritter Generation wird in der Burgmetzgerei ...

Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagte in Wirges

Es kommt sicherlich nicht jedes Mal vor, dass eine Kreisausschusssitzung jeden Tagesordnungspunkt einstimmig ...

Corona: Die Hospitalisierungs-Inzidenz übersteigt die Marke sechs

Wie ein Netz zieht sich Omikron jetzt flächendeckend über den ganzen Westerwaldkreis. Mit 6,24 erreicht ...

Erstmeldung: schwerer Unfall in der Eschenbachstraße in Montabaur

Am frühen Abend des 9. Februars hat sich in Montabaur in der Eschenbachstraße ein schwerer Unfall ereignet. ...

Erfolgreicher Einsatz von Luftreinigungsgeräten in der Kita Pusteblume Seck

Seit dem Frühjahr 2021 werden in der Kindertagesstätte "Pusteblume" der Gemeinde Seck Luftreinigungsgeräte ...

Werbung