Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

Einladung zum Kita-Gespräch mit Jenny Groß

Die Westerwälder CDU-Bildungspolitikerin und stellvertretende Vorsitzende des Jugend- und Familienausschusses, Jenny Groß MdL (Mitglied des Landtags), lädt Erzieher, Kitaleitungen, Eltern und Verbandsvertreter herzlich zu einer digitalen Austauschs– und Diskussionsrunde ein.

Jenny Groß. (Foto: Jenny Groß)

Westerwaldkreis. Am 15. Februar von 17 Uhr bis 18.30 Uhr möchte Jenny Groß mit allen Interessierten über die derzeitige Lage in den Kindertagesstätten sprechen, denn täglich gibt es neue Herausforderungen zu meistern – ob die neuen Coronaregeln, die Diskussion rund um das Thema Testen oder die steigende Anzahl an positiven Fällen. “Die Lage in den Kitas spitzt sich wöchentlich zu und die Kinder, Eltern sowie alle Erzieher leiden darunter, doch vonseiten der Landesregierung werden die Probleme nicht ernst genommen und keine konkreten Hilfen geboten“, so Jenny Groß, die in den letzten Wochen wieder vermehrt Anrufe und Mails zu diesem Thema erhielt.

Wer teilnehmen möchte, kann die Zusendung der Zugangsdaten zur Videokonferenz unter kontakt@jenny-gross.de anfordern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

Weitere Artikel


Montagsspaziergänge ohne Zwischenfälle - Aber meistens nicht angemeldet

In Montabaur meldeten ddie Organisatoren die MOntagsspaziergänge ordnungsgemäß an. In Westerburg hingegen ...

Corona: Der Gipfel ist noch nicht erreicht

Nicht nur die aktuellen Fallzahlen, auch die Inzidenzen steigen weiterhin rasant an. Die Hospitalisierungsrate ...

U-17 des JFV Oberwesterwald: Trainieren wie die Profis, mit Ex-Profi Amand Theis

Fördertraining bei den U-17-Junioren mit dem Schwerpunkt Abwehrverhalten stand auf dem Trainingsplan ...

Karsten Lucke hat seine Arbeit im Europäischen Parlament aufgenommen

Der Ortsbürgermeister von Lautzenbrücken und Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, ...

German Design Award Special 2022 für Strahlenbecher von SAHM

Edel, luxuriös und zeitgemäß - der Strahlenbecher des Glasspezialisten SAHM gewinnt den "German Design ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Werbung