Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

Einladung zum Kita-Gespräch mit Jenny Groß

Die Westerwälder CDU-Bildungspolitikerin und stellvertretende Vorsitzende des Jugend- und Familienausschusses, Jenny Groß MdL (Mitglied des Landtags), lädt Erzieher, Kitaleitungen, Eltern und Verbandsvertreter herzlich zu einer digitalen Austauschs– und Diskussionsrunde ein.

Jenny Groß. (Foto: Jenny Groß)

Westerwaldkreis. Am 15. Februar von 17 Uhr bis 18.30 Uhr möchte Jenny Groß mit allen Interessierten über die derzeitige Lage in den Kindertagesstätten sprechen, denn täglich gibt es neue Herausforderungen zu meistern – ob die neuen Coronaregeln, die Diskussion rund um das Thema Testen oder die steigende Anzahl an positiven Fällen. “Die Lage in den Kitas spitzt sich wöchentlich zu und die Kinder, Eltern sowie alle Erzieher leiden darunter, doch vonseiten der Landesregierung werden die Probleme nicht ernst genommen und keine konkreten Hilfen geboten“, so Jenny Groß, die in den letzten Wochen wieder vermehrt Anrufe und Mails zu diesem Thema erhielt.

Wer teilnehmen möchte, kann die Zusendung der Zugangsdaten zur Videokonferenz unter kontakt@jenny-gross.de anfordern. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Montagsspaziergänge ohne Zwischenfälle - Aber meistens nicht angemeldet

In Montabaur meldeten ddie Organisatoren die MOntagsspaziergänge ordnungsgemäß an. In Westerburg hingegen ...

Corona: Der Gipfel ist noch nicht erreicht

Nicht nur die aktuellen Fallzahlen, auch die Inzidenzen steigen weiterhin rasant an. Die Hospitalisierungsrate ...

U-17 des JFV Oberwesterwald: Trainieren wie die Profis, mit Ex-Profi Amand Theis

Fördertraining bei den U-17-Junioren mit dem Schwerpunkt Abwehrverhalten stand auf dem Trainingsplan ...

Karsten Lucke hat seine Arbeit im Europäischen Parlament aufgenommen

Der Ortsbürgermeister von Lautzenbrücken und Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, ...

German Design Award Special 2022 für Strahlenbecher von SAHM

Edel, luxuriös und zeitgemäß - der Strahlenbecher des Glasspezialisten SAHM gewinnt den "German Design ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Werbung