Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

"Filmreif" im Kino Hachenburg zeigt "Wanda, mein Wunder"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 21. Februar das Schweizer Drama "Wanda, mein Wunder" von Bettina Oberli gezeigt.

Filmplakat zu "Wanda, mein Wunder" (Foto: Kino Hachenburg)

Hachenburg. Das Drama lässt sich beschreiben als ein Schweizer Filmwunder: Bettina Oberli hat zusammen mit einem ausgezeichneten Team eine "Comédie très humaine" geschaffen, die gut unterhält und zwischenmenschliche Konflikte ins Visier nimmt und klärt. Ein überraschender und erfrischender Blick hinter die Fassade einer wohlhabenden Schweizer Familie, der zum Lachen bringt und uns gleichzeitig den Spiegel vorhält. Ein Film wie das Leben selbst: voller intensiver Momente - mal traurig und wütend, dann wieder lustig und von Freude erfüllt.

Details:
Was: Wanda, mein Wunder
Wann: 21. Februar, 10.00 Uhr
Wo: Cinexx Hachenburg
Genre: Drama
Dauer: 112 Minuten
Eintritt: 6 Euro, Gruppen ab acht Personen 5,50 Euro

Wichtige Hinweise:
Es gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln von Land und Bund.
Keine freie Platzwahl.
Bitte die Tickets möglichst im Vorverkauf an den Kassen oder online kaufen.
Reservierungen sind wieder möglich. Online oder unter der 02662 94 50 50. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Volker Siefert: Ohne Lampenfieber an die Spitze des Evangelischen Dekanats Westerwald

Gerade ein Jahr ist es her, dass Volker Siefert evangelisch wurde. Und heute bekleidet der 52-Jährige ...

Impulse digital: Steigende Energiepreise - Sind die Verbraucher hilflos?

Mit einem aktuellen Thema führt die CDU-Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe "Impulse digital" im Februar ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Westerwald Volleys setzen Erfolgsserie fort mit 3:0 gegen den TV Limbach

Die Westerwald Volleys sind im Meisterschaftsbetrieb der Volleyball-Oberliga weiter mit hohem Tempo unterwegs. ...

TTC Grenzau: Abstiegskrimi in Grünwettersbach und beim Heimspiel gegen Fulda

Dranbleiben. Nie zufrieden sein. Heiß sein auf die nächsten Punkte. Mit dieser Einstellung geht der TTC ...

Jugend forscht: Wie man mit Atemluft Strom erzeugen kann

73 Schüler beeindruckten mit Forschergeist und 44 Projekten die Fachjurys von "Jugend forscht". Umweltschutzprojekte ...

Werbung