Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

Westerwald Volleys setzen Erfolgsserie fort mit 3:0 gegen den TV Limbach

Die Westerwald Volleys sind im Meisterschaftsbetrieb der Volleyball-Oberliga weiter mit hohem Tempo unterwegs. In 51 Minuten bezwingen sie den saarländischen Tabellenletzten TV Limbach mit 3:0 (25:7, 25:13, 25:7) und setzen sich nach fünfzehn Spielen und vierzehn Siegen mit zwei Punkten Vorsprung vor Verfolger TV Wiesbach an die Tabellenspitze.

Stark im Mittelblock und Mittelangriff: Christoph Heibel (Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach/Dernbach/Montabaur. "Es war ein Spiel ohne besondere Momente, wir hatten die Partie jederzeit unter Kontrolle", stellte Spielertrainer Alex Krippes fest. Die Volleyball-SG aus dem unteren Westerwald mit den beiden Trägervereinen BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach reiste mit kleiner Formation ins Saarland.

Mit nur acht Akteuren traten die Volleys beim Gegner an. "Das war vorher so abgesprochen. Wir haben Rücksicht genommen auf verschiedene Verpflichtungen einzelner Spieler", merkte Krippes an. Dafür gab er denjenigen Akteuren ihre Einsatzzeiten, die wegen Verletzung und beruflichen Terminen zuletzt fehlten. Und die nahmen das Angebot gerne an. Sebastian Korbach, Simon Krippes und Clemens Jahn überzeugten durch solide Leistungen, besonders Diagonalangreifer Jahn war vom gegnerischen Block kaum zu stoppen. Erfreulich war auch, dass Kapitän Marc Dilly nach überstandener Verletzung durchspielen konnte. Übungsleiter Alexander Krippes verbrachte einen ruhigen Nachmittag auf der Bank und konzentrierte sich auf das Coaching.

Bis auf den dritten Satz waren die Spielverläufe eindeutig. Nach dreizehn Minuten ging der erste Satz zu Ende. Die Zwischenstände zeigen ein eindeutiges Bild: 10:1 - 23:7 - 25:7. Der zweite Durchgang verlief ähnlich. Die Volleys zogen bis zum 20:9 davon und beendeten den Satz mit 25:13 nach siebzehn Minuten. "Wir haben bis dahin einfach Standard gespielt, gute Annahme - nicht so gut wie beim letzten Spiel -, variables Zuspiel und starke Angriffe", betonte Alex Krippes. Nur im dritten Abschnitt ließen sich die Volleys anfangs hängen und gerieten in einen 5:9-Rückstand. Doch ab dem 11:11-Gleichstand zog der Tabellenführer wieder davon und gewann schließlich mit 25:17 und 3:0. "Die Gastgeber haben durch ihre hohe Zahl an Eigenfehlern unserer Mannschaft sehr viel Freiraum eröffnet", analysierte Krippes nach dem Spiel.




Stellenanzeige

img



Am Wochenende vom 5. und 6. Februar sind einige Spiele in der Oberliga ausgefallen. Der nächste Heimgegner VC Mainz soll am kommenden Samstag (12. Februar, 19.00 Uhr) zum Rückspiel in Ransbach-Baumbach antreten. Die Verantwortlichen der Westerwald Volleys können aktuell noch nicht sagen, ob der VC aus der Landeshauptstadt antreten kann. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


"Filmreif" im Kino Hachenburg zeigt "Wanda, mein Wunder"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren des Cinexx Hachenburg ...

Volker Siefert: Ohne Lampenfieber an die Spitze des Evangelischen Dekanats Westerwald

Gerade ein Jahr ist es her, dass Volker Siefert evangelisch wurde. Und heute bekleidet der 52-Jährige ...

Impulse digital: Steigende Energiepreise - Sind die Verbraucher hilflos?

Mit einem aktuellen Thema führt die CDU-Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe "Impulse digital" im Februar ...

TTC Grenzau: Abstiegskrimi in Grünwettersbach und beim Heimspiel gegen Fulda

Dranbleiben. Nie zufrieden sein. Heiß sein auf die nächsten Punkte. Mit dieser Einstellung geht der TTC ...

Jugend forscht: Wie man mit Atemluft Strom erzeugen kann

73 Schüler beeindruckten mit Forschergeist und 44 Projekten die Fachjurys von "Jugend forscht". Umweltschutzprojekte ...

Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas im Westerwald

Nächstenliebe, Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas. Die Jahreskampagne steht unter ...

Werbung