Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Kindertag im Jugendzentrum Hachenburg

Das Jugendzentrum Hachenburg zeigte den Kindern, wie man aus langlebigen Materialien Vogelfutterspender zusammenbaut. Alle Teilnehmer durften ihr eigenes Werk nebst einer Portion Vogelfutter mit nach Hause nehmen.

Kindertag im Jugendzentrum (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Wohl aufgrund des bislang milden Winters sind viele Zugvögel viel zu früh zurück gekehrt. Das Futter ist allerdings rar. Bereits im Januar stand beim Kindertag der Bau von Vogelfutterspendern auf dem Programm. Bei der Auswahl des Materials wurde auf Langlebigkeit und dessen Wiederverwendbarkeit geachtet.

Nach dem Eintreffen aller Teilnehmer wurde direkt losgelegt. Die Bestandteile des Spenders wurden auf die Kinder aufgeteilt, und unter Anleitung von Michael Weber, Philipp Beer und Praktikant Noel Sanner lernten die Kinder, wie sie den Futterspender zusammenbauen. Die JuZe-Teamer unterstützten die Kinder dabei, Schablonen richtig aufzulegen, Löcher vorzubohren und schließlich Nieten und Schrauben zum Halt der Teile zu montieren.



Am Ende der zwei spaßerfüllten Stunden konnte sich jedes der Kinder mit einem selbst gebauten Vogelfutterspender und einer Ladung Vogelfutter nach Hause begeben, um den Spender dort aufzuhängen.

Das JuZe-Team freut sich darauf, die Kids beim nächsten Kindertag wiederzutreffen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg sagt Danke

Wieder einmal zeigt sich die typische Herzlichkeit der Hachenburger. Ohne besonderen Anlass sprechen ...

IHK: Kostenlose steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Orientierungshilfe für Existenzgründer: Neben Liquiditäts- und Finanzierungsplan spielen auch steuerliche ...

Starkes Zeichen im Tischtennis: Patrick Baum verlängert in Grenzau

Vertragsverlängerung mit Signalwirkung: Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig ...

Marie Lücke aus Maxsain - Quadrennen sind ihre Leidenschaft

Es ist ein actionreicher Sport, dem die 19-jährige Marie Lücke aus Maxsain verfallen ist: Weite Sprünge, ...

Nicole nörgelt – über Wertschätzung in Zeiten der Super-Egos

Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, ...

Autofahrerin in Streithausen unter dem Einfluss von Drogen

Eine 31-jährige Autofahrerin stand unter dem Einfluss von Drogen, als sie in Streithausen von der Polizei ...

Werbung