Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2022    

Unfall mit Personenschaden durch Falschfahrerin auf A 48

VIDEO | Am Vormittag des 5. Februars kam es auf der A 48 bei Höhr-Grenzhausen zu einem Unfall durch eine Falschfahrerin. Bei einem Frontalzusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer zum Glück nur leicht verletzt, dennoch musste die Autobahn mehrere Stunden gesperrt werden.

Foto der Unfallstelle. (Foto: Ralf Steube)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 5. Februar, kam es gegen 10.40 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz in Höhe der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen einem Pkw, der die A 48 in falscher Fahrtrichtung befuhr, und einem Transporter. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Zwecks Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung musste die Richtungsfahrbahn Koblenz für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Es kam zu erheblichem Rückstau, der über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen und später auch über die A 3 abgeleitet wurde, berichtet die Verkehrsdirektion Koblenz in einer Pressemeldung.

Video von der Unfallstelle.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Oberahr

Unter Alkoholeinfluss fuhr ein 47-Jähriger am Samstag abend durch Oberahr. Dabei führte er sein Fahrzeug ...

Autofahrerin in Streithausen unter dem Einfluss von Drogen

Eine 31-jährige Autofahrerin stand unter dem Einfluss von Drogen, als sie in Streithausen von der Polizei ...

Nicole nörgelt – über Wertschätzung in Zeiten der Super-Egos

Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, ...

Ab sofort Corona-Testzentrum in Eichelhardt bei EPG Pausa

ANZEIGE | Hochwertige FFP2-Masken und Nervenstärke – mit dieser Kombination ist das Unternehmen EPG Pausa ...

Am Valentinstag wird im Gottesdienst die Liebe gefeiert

Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert lädt am 14. Februar Paare zu einem besonderen ...

Ein Spaziergang mit Kriminalkommissar und Autor Jörg Schmitt-Kilian

Ein Mann, mitten im Leben, der voller Tatendrang seine Ideen realisiert und nicht nur bei uns im Westerwald ...

Werbung