Werbung

Nachricht vom 05.02.2022    

Vandalismus: Mutwillige Beschädigung von zwei geparkten Fahrzeugen in Montabaur

Ziemlich mies: Nicht nur, dass ein Vandalist Kratzer auf dem Auto verursachte, er ließ auch die Luft aus den Reifen von zwei geparkten Fahrzeugen im Fürstenweg in Montabaur. Die Polizei hofft, dass jemand die Taten beobachtet hat und Hinweise zum Täter geben kann.

Symbolfoto

Montabaur. Im Zeitraum vom 3. Februar, 20 Uhr, bis zum 4. Februar, 18 Uhr, wurden zwei im Fürstenweg parallel zur Fahrbahn geparkte Pkw, ein VW EOS und ein Opel Astra, durch bislang unbekannte Täter mutwillig beschädigt.

Neben dem Herauslassen von Luft aus den Reifen verursachte der Übeltäter auch einige Kratzer auf der Motorhaube, dem Heck und an den Türen.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter Telefon 02602-9226-0 oder per E-Mail unter pimontabaur.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Ein Spaziergang mit Kriminalkommissar und Autor Jörg Schmitt-Kilian

Ein Mann, mitten im Leben, der voller Tatendrang seine Ideen realisiert und nicht nur bei uns im Westerwald ...

Am Valentinstag wird im Gottesdienst die Liebe gefeiert

Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert lädt am 14. Februar Paare zu einem besonderen ...

Ab sofort Corona-Testzentrum in Eichelhardt bei EPG Pausa

ANZEIGE | Hochwertige FFP2-Masken und Nervenstärke – mit dieser Kombination ist das Unternehmen EPG Pausa ...

Zeugen-Aufruf nach Verkehrsunfall zwischen Hillscheid und Simmern

Die Polizei sucht nach Zeugen, beziehungsweise Verkehrsteilnehmern, die Hinweise zu einem Unfall zwischen ...

Corona: Jetzt gehen die Zahlen auch im Westerwaldkreis durch die Decke

Nicht nur die aktuellen Fallzahlen, auch die Inzidenzen steigen rasant an. Eine Zeit lang sah es aus, ...

Luftreinigungsgeräte verbessern die Atmosphäre in der Kita St. Marien Sessenbach

Im Herbst hat sich der Zweckverband der katholischen Kita St. Marien Sessenbach mit der Anschaffung von ...

Werbung