Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2022    

Landesweite Schweigeminute zum Gedenken der im Dienst ermordeten Polizisten

Am Freitag, dem 4. Februar, um 10 Uhr wird es eine landesweite Schweigeminute anlässlich des Mordes an den beiden Polizisten Yasmin und Alexander in Kusel geben. Die Deutsche Polizeigewerkschaft und das Innenministerium haben gemeinsam zu dieser Schweigeminute aufgerufen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / pixel2013)

Region. Der Mord an den beiden Polizisten in Kusel am 31. Januar hat nicht nur die Heimatregion der Beamten, sondern das ganze Land zutiefst erschüttert. Das Innenministerium hat daraufhin eine nationale Schweigeminute für Freitag, den 4. Februar, um 10 Uhr beschlossen. Mit Unterstützung der Deutschen Polizeigewerkschaft soll somit den beiden jungen Polizisten Yasmin und Alexander gedacht werden, die im Einsatz ermordet wurden.

Im Anschluss an die Schweigeminute werden in Polizeibehörden Kondolenzbücher ausgelegt, in denen alle Mitarbeiter der Polizei ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen können. Landesvorsitzender der Polizeigewerkschaft Thomas Meyer spricht im Rahmen des Aufrufs zur Schweigeminute sein tiefes Mitgefühl für Familie, Freunde und Kollegen aus. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden

Seit den frühen Montagmorgenstunden (27. Oktober 2025) wurde die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. ...

Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Weitere Artikel


„Westerwälder Naturtalente“ vor der Neuauflage

Es gibt sie, die jungen Menschen, die nach der Schule einfach raus wollen, die eine Luftveränderung brauchen, ...

Schwerer Unfall auf der Ortsumgehung bei Selters durch Drogen und Akohol

Ein 38-Jähriger verlor unter Einfluss von Drogen und Alkohol die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte ...

Einblick und Ausblick im Tierheim in Ransbach-Baumbach

Tierheime sind oft der Ort, wo Tiere abgegeben werden, die daheim nicht mehr bleiben können. Gewollt ...

Westerwald-Brauerei Hachenburg trotz schwierigem Jahr im Aufwind

Das vergangene Jahr 2021 war aufgrund der noch immer anhaltenden Coronapandemie für die deutschen Brauereien ...

Probezeit beendet: Schüler beginnen praktische Pflegeausbildung

Kurz auf die Schulter klopfen, dann geht es weiter: Die erste Hürde ist für 42 Auszubildende genommen. ...

Qigong-Schnupperkurs in Höhr-Grenzhausen

Wer vielleicht schon häufiger von Qigong gehört hat, sich bis jetzt aber noch nicht zu einem Kurs durchringen ...

Werbung