Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2022    

Qigong-Schnupperkurs in Höhr-Grenzhausen

Wer vielleicht schon häufiger von Qigong gehört hat, sich bis jetzt aber noch nicht zu einem Kurs durchringen konnte, hat nun Gelegenheit dazu, Qigong auszuprobieren. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" wird im März ein Schnupperkurs angeboten.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Im Kurs können Interessierte erste Übungen der traditionellen chinesischen Bewegungskunst kennenlernen. Durch diese Übungen in Bewegung und Ruhe wird das Qi (die Lebensenergie) aktiviert und gelenkt. Regelmäßig durchgeführt werden Beweglichkeit und Koordination verbessert und es stellt sich eine entspannende und kräftigende Wirkung ein. An vier Terminen am Montag, vom 7. bis 28. März, zwischen 10.15 und 11.45 Uhr können Anfänger und Interessierte erste Eindrücke sammeln. Aber auch Erfahrene sind herzlich willkommen.

Kursteilnehmer sollten bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Der Kurs findet im Studio "up2move" statt. Es gilt die 2G-plus-Regel. Kursbeginn ist am Montag, 07. März, dann vier Mal jeweils von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro, Leiterin ist Sabine Ginsheimer. Anmeldungen sind unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" möglich. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Probezeit beendet: Schüler beginnen praktische Pflegeausbildung

Kurz auf die Schulter klopfen, dann geht es weiter: Die erste Hürde ist für 42 Auszubildende genommen. ...

Westerwald-Brauerei Hachenburg trotz schwierigem Jahr im Aufwind

Das vergangene Jahr 2021 war aufgrund der noch immer anhaltenden Coronapandemie für die deutschen Brauereien ...

Landesweite Schweigeminute zum Gedenken der im Dienst ermordeten Polizisten

Am Freitag, dem 4. Februar, um 10 Uhr wird es eine landesweite Schweigeminute anlässlich des Mordes an ...

Schnelltest-Verfahren in Kita Seck ab Montag

Nachdem das Landesjugendamt als Aufsichtsbehörde am 1. Februar die Erlaubnis für das Eingehen von Kooperationen ...

Baubeginn in der Bahnhofstraße Montabaur

Aufbruchstimmung herrschte zum Anfang der Woche in der Bahnhofstraße in Montabaur. Und das ist wörtlich ...

SPD unterstützt die Kandidatur von Johannes Jung als Bürgermeister von Rennerod

Am 29. Januar stellte sich Jung der SPD-Mitgliederversammlung vor. "Was wir vom amtierenden Bürgermeister ...

Werbung