Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2022    

Schnelltest-Verfahren in Kita Seck ab Montag

Nachdem das Landesjugendamt als Aufsichtsbehörde am 1. Februar die Erlaubnis für das Eingehen von Kooperationen mit Testzentren für freiwillige Corona-Tests in Kitas erteilt hat, hat der Ortsbürgermeister von Seck, Johannes Jung, kurzfristig am 2. Februar mit seinem Kita-Team eine Vereinbarung mit einem mobilen Testzentrum geschlossen.

Ab 7. Februar werden in der Kita Seck Lolli-Tests durchgeführt (Foto: privat)

Rennerod. Ab Montag, 7. Februar, werden Lolli-Tests zweimal wöchentlich montags und donnerstags angeboten. Die Tests werden von zertifiziertem Personal auf freiwilliger Basis durchgeführt. Interessierte Eltern müssen nur einmal schriftlich zustimmen, können aber ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Tests sind kostenlos.

Nach einer Studie seien Lolli-Tests zuverlässig, auch den Omikron-Typ des Virus zu erkennen. "Wir gehören damit zu den allerersten Kitas, die eine solche Testung als festen Bestandteil unserer Virus-Bekämpfungsstrategie einführen", so Johannes Jung. "Gerade aufgrund der starken Ausbreitung der aktuell hoch infektiösen Virusvarianten ist das ein enormer Beitrag, die Ausbreitung des Corona-Virus abzumildern und unsere Kinder vor Infektionen und die Familien vor dem Risiko einer Übertragung in die Familien zu schützen.“ (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Qigong-Schnupperkurs in Höhr-Grenzhausen

Wer vielleicht schon häufiger von Qigong gehört hat, sich bis jetzt aber noch nicht zu einem Kurs durchringen ...

Probezeit beendet: Schüler beginnen praktische Pflegeausbildung

Kurz auf die Schulter klopfen, dann geht es weiter: Die erste Hürde ist für 42 Auszubildende genommen. ...

Westerwald-Brauerei Hachenburg trotz schwierigem Jahr im Aufwind

Das vergangene Jahr 2021 war aufgrund der noch immer anhaltenden Coronapandemie für die deutschen Brauereien ...

Baubeginn in der Bahnhofstraße Montabaur

Aufbruchstimmung herrschte zum Anfang der Woche in der Bahnhofstraße in Montabaur. Und das ist wörtlich ...

SPD unterstützt die Kandidatur von Johannes Jung als Bürgermeister von Rennerod

Am 29. Januar stellte sich Jung der SPD-Mitgliederversammlung vor. "Was wir vom amtierenden Bürgermeister ...

Zeugen gesucht: Straßenverkehrsgefährdung in Rennerod

Zu einem erheblichen Fall einer Straßenverkehrsgefährdung kam es am Abend des 2. Februars bei Rennerod. ...

Werbung