Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2022    

Baubeginn in der Bahnhofstraße Montabaur

Aufbruchstimmung herrschte zum Anfang der Woche in der Bahnhofstraße in Montabaur. Und das ist wörtlich zu verstehen, denn die Bagger und Fräsmaschinen haben damit begonnen, die Asphaltdecke aufzubrechen. Es sind die ersten Arbeiten zur grundlegenden Sanierung und Neugestaltung der gesamten Straße.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland (links im Bagger) und Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich (rechts im Bagger) kamen zum symbolischen Spatenstich in die Bahnhofstraße (Bild: Stadt Montabaur / Olaf Nitz)

Montabaur. Aufbruchstimmung herrschte auch beim symbolischen Spatenstich, zu dem Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland die Projektbeteiligten eingeladen hatte: Die Planer vom Büro TDB Landschaftsarchitekten, die örtliche Bauleitung vom Büro Häuser Planwerk, die Vertreter der ausführenden Firma Triesch Tiefbau, das Projekt-Team der Verbandsgemeindeverwaltung sowie Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, der im zweiten Bagger Platz genommen hat.

"Nach vielen Jahren der Vorbereitung und Planung geht es nun endlich los. Ich freue mich schon, wenn die Straße ihr neues Gesicht bekommt. Sie wird zu einem attraktiven Entree für die Innenstadt", so die Stadtbürgermeisterin zum Baubeginn. "Die Gestaltung lässt die Gründerzeit, aus der die schönen Villen hier stammen, wieder aufleben.“ Der erste Bauabschnitt bezieht sich auf die mittlere Bahnhofstraße zwischen dem Kreisel Eschelbacher Straße/Alleestraße und der Wallstraße. Die Arbeiten werden bis Ende 2023 dauern. So lange bleibt der Straßenabschnitt für den Durchgangsverkehr gesperrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schnelltest-Verfahren in Kita Seck ab Montag

Nachdem das Landesjugendamt als Aufsichtsbehörde am 1. Februar die Erlaubnis für das Eingehen von Kooperationen ...

Qigong-Schnupperkurs in Höhr-Grenzhausen

Wer vielleicht schon häufiger von Qigong gehört hat, sich bis jetzt aber noch nicht zu einem Kurs durchringen ...

Probezeit beendet: Schüler beginnen praktische Pflegeausbildung

Kurz auf die Schulter klopfen, dann geht es weiter: Die erste Hürde ist für 42 Auszubildende genommen. ...

SPD unterstützt die Kandidatur von Johannes Jung als Bürgermeister von Rennerod

Am 29. Januar stellte sich Jung der SPD-Mitgliederversammlung vor. "Was wir vom amtierenden Bürgermeister ...

Zeugen gesucht: Straßenverkehrsgefährdung in Rennerod

Zu einem erheblichen Fall einer Straßenverkehrsgefährdung kam es am Abend des 2. Februars bei Rennerod. ...

Verkehrsunfall mit Flucht am Parkplatz Andachtswald bei Hachenburg

Auf einem Parkplatz bei Hachenburg kam es erneut zu einem Parkschaden mit anschließender Unfallflucht ...

Werbung