Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2022    

Was bringt eine Dämmung der Fassade? Die Verbraucherzentrale berät

Mit einem neuen Angebot unterstützt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hauseigentümer bei der Entscheidung, ob eine Dämmung der Außenwand mit einem Wärmedämmverbundsystem sinnvoll ist und welche Vorteile dies für das eigene Haus bringt. Anhand eines auszufüllenden Bogens bieten Energieberater eine Einschätzung.

Logo

Region. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/fassadendaemmung-rlp können Interessierte aus Rheinland-Pfalz den zweiseitigen Erfassungsbogen herunterladen und die wichtigsten Daten zu ihrem Gebäude eintragen. Anhand der Angaben in diesem Bogen und mithilfe eines speziellen Excel-Tools schätzen die Energieberater der Verbraucherzentrale ein, welche Einsparungen an Energie und Heizkosten durch eine Dämmung der Außenwand möglich sind und wie dick die Dämmung sein muss, um eine staatliche Förderung erhalten zu können. Gezeigt wird dabei auch, welchen Einfluss die Außenwanddämmung auf die Behaglichkeit und das Schimmelrisiko im Innenraum hat und wie viel Treibhausgase eingespart werden können.

Wer das kostenlose Angebot in Anspruch nimmt, erhält per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post eine vierseitige schriftliche Auswertung. Die Ergebnisse und Detailfragen können anschließend in einem telefonischen Beratungsgespräch mit den Energieberatern der Verbraucherzentrale besprochen werden. Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium und das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität ist dieser Service kostenlos. Weitere Informationen rund um Energiethemen bietet die Verbraucherzentrale unter www.energieberatung-rlp.de.



Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt:
Montabaur: Donnerstag, 24. Februar, von 15 bis 18.45 Uhr
Höhr-Grenzhausen: Mittwoch, 16. Februar von 15 bis 18.00 Uhr
Hachenburg: Donnerstag, 10. März von 12 bis 16.30 Uhr
Rennerod: Donnerstag, 17. Februar von 16.15 bis 19.15 Uhr
Westerburg: Donnerstag, 24. Februar von 16 bis 18.15 Uhr
Bad Marienberg: Dienstag, 22. Februar von 15.45 bis 18.00 Uhr
Wallmerod: Mittwoch, 23. März von 13.30 bis 18.00 Uhr

Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher unter 0800 60 75 600 (kostenfrei) sowie unter energie@vz-rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neuer Termin für Science Busters im März

Die Hachenburger Kulturzeit teilt mit, dass das renommierte österreichische Wissenschaftskabarett Science ...

Wunderbar wimmelig - Das Zoo-Neuwied-Wimmelbuch ist erschienen

„Endlich ist es da! Auf diesen Tag warten wir schon seit Monaten“, sagt Biologin Alexandra Japes erleichtert. ...

Alkoholisierter Fahrer in Bad Marienberg aus dem Verkehr gezogen

Immer wieder wird davor gewarnt, alkoholisiert im Straßenverkehr zu fahren. Quer durch alle Bevölkerungsschichten ...

Update zum ersten Wäller Fahrradkongress: Die Planungen gehen gut voran

Der Westerwald ist ein Paradies für Wanderer, aber dies gilt nicht immer für Radfahrer, zumindest wenn ...

Clowndoktoren erhalten Förderpreis für ihre Arbeit mit Kindern

Die Westerwälder Clowndoktoren, eine ehrenamtliche Initiative der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Impftermine für alle: St. Vincenz startet Impfkampagne für die Bevölkerung

Das St. Vincenz weitet sein internes Impf-Management aus und startet eine Impfkampagne für die Bevölkerung: ...

Werbung