Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2022    

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit dem Ehepaar Rämer

Am heutigen Mittwoch, dem 2. Februar, können die Eheleute Ellengard und Horst Rämer aus Hachenburg auf 60 Ehejahre zurückblicken. Ein echter Grund zu Feiern. Die Verbandsgemeinde Hachenburg gratuliert ebenso wie die Stadt Hachenburg und das Team des WW-Kuriers.

Diamantene Hochzeit der Eheleute Ellengard und Horst Rämer aus Hachenburg. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Zu den ersten Gratulanten gehören die beiden Kinder, Schwiegertochter und Schwiegersohn sowie die beiden Enkelkinder. Die Eheleute Rämer waren in der Vergangenheit ehrenamtlich in der Kirche in Anhausen unter anderem im Posaunenchor, Gitarren-Singkreis sowie der Kinderarbeit tätig. Horst Rämer hat Jungbläser angeleitet und Ellengard Rämer hat Gitarrenunterricht gegeben.

Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Stadt Hachenburg wünschen den Eheleuten Rämer alles Gute und viel Gesundheit für den weiteren gemeinsamen Lebensweg. Diesen Wünschen schließt sich der WW-Kurier gern an. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Virtuelle Mittagspause": Bald Start des neuen Formats von SPD-Landtagsabgeordneter

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt erstmalig zur "Virtuellen Mittagspause". ...

Gründungsgottesdienst der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald in Maxsain

Mit dem Gründungsgottesdienst der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald in Maxsain schlossen ...

Impftermine für alle: St. Vincenz startet Impfkampagne für die Bevölkerung

Das St. Vincenz weitet sein internes Impf-Management aus und startet eine Impfkampagne für die Bevölkerung: ...

Wolf "GW1896m" liebt außerhalb des Waldes das Fleisch von Schafen

Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: ...

Westerwälder Rezepte: Lauch-Hackfleisch-Suppe nach Omas Art

Eintöpfe sind gerade in der jetzigen Jahreszeit angesagt. Wenn das Kochen schnell gehen und das Ergebnis ...

SGD Nord: Anschluss an Kläranlage in Bad Marienberg soll Qualität der Nister bessern

Eine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage ...

Werbung