Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Neueröffnung: Drive-in-Teststationen in Hachenburg und Siershahn

Seit neuestem bieten zwei Teststellen in Hachenburg und Siershahn spezifisch angelegte Kundenkarten an, die beim Erstbesuch ausgegeben werden. Die Idee dahinter: hinfahren, erhaltene Kundenkarte vorzeigen, bequem im Auto testen lassen und weiterfahren.

Die Teststellen sind an den Zelten gut zu erkennen. (Fotoquelle: Maike Alagöz)

Hachenburg/Siershahn. In Hachenburg und Siershahn haben zwei neue Drive-in-Schnelltest-Zentren eröffnet, welche mit Hilfe von Kundenkarten eine einfache und schnelle Abwicklung erreichen wollen. Unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status hat jeder Bürger ohne Krankheitssymptome Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest.

Getestete erhalten in den Drive-In-Teststellen ein 24-Stunden gültiges Zertifikat. Die Testung wird durch geschultes Personal komplett schmerzfrei im vorderen Nasenbereich durchgeführt. Auch an die Kinder wurde hier gedacht, denn die Teststellen bieten Lolli-Tests an. Das Testergebnis wird bequem nach 15 bis 30 Minuten an eine hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt. Das Zertifikat ist aber auch auf Wunsch vor Ort in Schriftform erhältlich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Teststation Hachenburg
Adolf-Kolping-Straße 11
57627 Hachenburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag:9 Uhr ddurchgehend bis 20 Uhr
Tests werden mit und ohne Termin angeboten.
Termine können unkompliziert unter www.drive-in-hachenburg.de gebucht werden.

Teststation Siershahn
Bahnhofstraße 20
56427 Siershahn
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 20 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 21 Uhr
Samstag: 9 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 21 Uhr
Sonntag: 9 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 20 Uhr
Tests werden mit und ohne Termin angeboten.
Termine können unkompliziert unter www.drive-in-siershahn.de gebucht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Corona Teststationen WW  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Buch „Goodbye Westerwald!“ hat seinen Ursprung in Dierdorf

In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, ...

Online-Vortrag würdigte das Shoah-Gedenken

Ein Online-Vortrag von Bernd Schrupp blickte auf insgesamt 17 private und öffentliche Erinnerungs-Initiativen ...

Shoa-Gedenken: Die Höhr-Grenzhäuser Juden waren nicht nur Opfer, sie waren Menschen

Ein besonders bewegender Gottesdienst fand in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen statt. Schwermütige ...

Wiebke Szczesny-Bersch ist neue Bürgermeisterin in Mündersbach

Die Ortsgemeinde Mündersbach verfügt wieder über eine rechtmäßig gewählte Verwaltungsspitze. Nachdem ...

Mehr Arbeitslose im Westerwald durch Wintereffekt

3.318 Menschen sind derzeit ohne Job im Westerwaldkreis. Das sind aufgrund des Wintereffekts 315 Personen ...

Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Selters steigt

16.883 Einwohner sind derzeit in der Verbandsgemeinde Selters gemeldet. 16.469 davon mit dem Erstwohnsitz ...

Werbung