Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Neueröffnung: Drive-in-Teststationen in Hachenburg und Siershahn

Seit neuestem bieten zwei Teststellen in Hachenburg und Siershahn spezifisch angelegte Kundenkarten an, die beim Erstbesuch ausgegeben werden. Die Idee dahinter: hinfahren, erhaltene Kundenkarte vorzeigen, bequem im Auto testen lassen und weiterfahren.

Die Teststellen sind an den Zelten gut zu erkennen. (Fotoquelle: Maike Alagöz)

Hachenburg/Siershahn. In Hachenburg und Siershahn haben zwei neue Drive-in-Schnelltest-Zentren eröffnet, welche mit Hilfe von Kundenkarten eine einfache und schnelle Abwicklung erreichen wollen. Unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status hat jeder Bürger ohne Krankheitssymptome Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest.

Getestete erhalten in den Drive-In-Teststellen ein 24-Stunden gültiges Zertifikat. Die Testung wird durch geschultes Personal komplett schmerzfrei im vorderen Nasenbereich durchgeführt. Auch an die Kinder wurde hier gedacht, denn die Teststellen bieten Lolli-Tests an. Das Testergebnis wird bequem nach 15 bis 30 Minuten an eine hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt. Das Zertifikat ist aber auch auf Wunsch vor Ort in Schriftform erhältlich.



Teststation Hachenburg
Adolf-Kolping-Straße 11
57627 Hachenburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag:9 Uhr ddurchgehend bis 20 Uhr
Tests werden mit und ohne Termin angeboten.
Termine können unkompliziert unter www.drive-in-hachenburg.de gebucht werden.

Teststation Siershahn
Bahnhofstraße 20
56427 Siershahn
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 20 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 21 Uhr
Samstag: 9 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 21 Uhr
Sonntag: 9 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 20 Uhr
Tests werden mit und ohne Termin angeboten.
Termine können unkompliziert unter www.drive-in-siershahn.de gebucht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Corona Teststationen WW  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Junge Union macht mit "Dönerpreisbremse" auf Zeitenwandel aufmerksam und hört genau hin

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Weitere Artikel


Buch „Goodbye Westerwald!“ hat seinen Ursprung in Dierdorf

In der Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank eG wurde in diesen Tagen ein Buch vorgestellt, ...

Online-Vortrag würdigte das Shoah-Gedenken

Ein Online-Vortrag von Bernd Schrupp blickte auf insgesamt 17 private und öffentliche Erinnerungs-Initiativen ...

Shoa-Gedenken: Die Höhr-Grenzhäuser Juden waren nicht nur Opfer, sie waren Menschen

Ein besonders bewegender Gottesdienst fand in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen statt. Schwermütige ...

Wiebke Szczesny-Bersch ist neue Bürgermeisterin in Mündersbach

Die Ortsgemeinde Mündersbach verfügt wieder über eine rechtmäßig gewählte Verwaltungsspitze. Nachdem ...

Mehr Arbeitslose im Westerwald durch Wintereffekt

3.318 Menschen sind derzeit ohne Job im Westerwaldkreis. Das sind aufgrund des Wintereffekts 315 Personen ...

Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Selters steigt

16.883 Einwohner sind derzeit in der Verbandsgemeinde Selters gemeldet. 16.469 davon mit dem Erstwohnsitz ...

Werbung