Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2022    

Runder Tisch Rhein-Westerwald mit Broschüre zum Thema "Gewalt"

Die Bandbreite der Gewalttaten ist ebenso vielfältig wie die Gründe, aus denen Menschen zuschlagen. Mal lockt das neue Handy, mal provoziert der Blick, mal findet die grenzenlose Wut ein beliebiges Opfer. Der Runde Tisch Rhein-Westerwald beschäftigte sich auf einer Tagung mit diesem Thema.

Der Runde Tisch Rhein-Westerwald beschäftigte sich mit dem Thema "Gewaltmotivation" (Foto: Runder Tisch)

Montabaur. Die verschiedenen Motivationen kennt die Fachwelt aus dem Umgang mit delinquenten Jugendlichen, aber auch durch die Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Der Runde Tisch Rhein-Westerwald hat im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen die unterschiedlichen Gewaltmotivationen zum Thema seiner jährlichen Fachtagung gemacht.

Der Auswertungsreader ist nun mit dem Vortrag von Winnie Plha, Projektmanagerin in der Denkzeit-Gesellschaft e.V. Berlin, erschienen. Die Denkzeit-Gesellschaft entwickelt und evaluiert unter der Leitung von Prof. Rebecca Friedmann seit über 15 Jahren psychodynamisch fundierte, pädagogische Programme gegen Gewalt und Delinquenz. Winnie Plha arbeitet zudem als Dozentin an der Medical School Berlin.

Die Broschüre mit dem Vortrag ist bei Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises (Tel.: 02602/124-606, gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de) erhältlich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Abwasserpumpstation Lautzenbrücken in Betrieb genommen

Die Gemeinschaftsmaßnahme der Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Daaden-Herdorf, deren Kosten sich ...

Crowdfunding für den SV Gehlert

Bei einem Crowdfunding-Projekt können sich viele Menschen mit einer kleineren Spendensumme zugunsten ...

Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Selters steigt

16.883 Einwohner sind derzeit in der Verbandsgemeinde Selters gemeldet. 16.469 davon mit dem Erstwohnsitz ...

Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld

Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt ...

Vince Ebert brachte wieder Lachen in die Stadthalle Westerburg

Gut zwei Jahre ist es her, dass Johannes Schmidt, Kulturreferent der Verbandsgemeinde Westerburg, bei ...

Landtagsabgeordneter und Bürgermeister begeistert vom Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wintersportgebiet für Personen ...

Werbung