Werbung

Nachricht vom 11.03.2011    

Langeweile als Motiv für Vandalismus an Hachenburger Realschule

Wie bereits berichtet, wurde in der Nacht zu Mittwoch, den13. Oktober 2010, von unbekannten Tätern das Schulgebäude der Realschule plus aufgesucht. Hierbei wurden dann mehrere Klassenräume betreten und Fenster, Wände und Fußböden mit verschiedenen Farben beschmiert und das Inventar verwüstet und teilweise zerstört. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro.

Hachenburg. Nach umfangreichen und über mehrere Monate andauernden Ermittlungen vom Bezirksdienst der Polizeiinspektion Hachenburg konnte am Donnerstag, den 10. März, in den Morgenstunden in der Wohnung eines 20-jährigen Beschuldigten ein Durchsuchungsbeschluss vollstreckt werden. Hierbei konnte Beweismaterial aufgefunden und sichergestellt werden. Zeitgleich wurden weiterhin drei Mittäter (zwei 18-jährige Männer und ein 17-jähriger Jugendlicher) an ihren Wohnanschriften aufgesucht und vorläufig festgenommen. Die aus dem unteren Westerwaldkreis stammenden Täter, bei welchen es sich nicht um Schüler bzw. ehemalige Schüler der Realschule plus Hachenburg handelt, legten in den durchgeführten Vernehmungen Geständnisse ab. Als Tatmotiv gaben sie Langeweile an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


HIV: Positiven Trend mit Präventionsarbeit unterstützen

Die aktuellen Entwicklung von Infektionserkrankungen und neue Präventionsansätze unter besondere Berücksichtigung ...

Volkszählung: Zensus 2011 startet bald

Ab dem 9. Mai sind 300 Interviewer im Westerwaldkreis unterwegs, um Daten von über 31.000 Personen zu ...

Klinik realisiert Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

Beeindruckt von der positiven Entwicklung der Hilfeangebote im Fachkrankenhaus Vielbach zeigten sich ...

Neue Auslandsangebote der HwK für Auszubildende

Die Handwerkskammer Koblenz organisiert und vermittelt Auslandpraktika für junge Handwerker - noch sind ...

Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" - heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Führung durch das Leben eines Weltpoeten

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt gemeinsam mit dem Familienferiendorf Hübingen für Freitag, ...

Werbung