Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Montagsspaziergänge bei nasskaltem und stürmischen Wetter

Bei den widrigen Witterungsverhältnissen kamen zu den Montagsspaziergängen insgesamt nur wenige Teilnehmer. Dennoch hat nur ein einziger Veranstalter die Demonstration in Montabaur angemeldet. Alle anderen Montagsspaziergänger trafen sich ohne Anmeldung, obwohl die Kreisverwaltung Montabaur die Hand offen ausgestreckt hatte.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Auch an diesem Montag ließen es sich einige Personen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis nicht nehmen, trotz der widrigen Witterung durch sogenannte Kerzen- oder Montagsspaziergänge auf die aus ihrer Sicht falsche Corona-Politik von Bund und Ländern aufmerksam zu machen. Sämtliche Ansammlungen und sogenannte Spaziergänge verliefen zwar ohne Zwischenfälle, gleichwohl machten sich die Veranstalter aber strafbar, da sie erneut keine Anmeldung vornahmen. Lediglich für Montabaur lag eine ordnungsgemäße Anmeldung für einen Aufzug vor.

Die meisten Teilnehmer fanden sich mit rund 70 Personen in Montabaur ein. Im benachbarten Rhein-Lahn-Kreis versammelten sich in Nastätten 55 Personen und in Bad Ems immerhin noch 45.



Die Teilnehmerzahlen in Westerburg, Wallmerod, Rennerod, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters, Hachenburg und Bad Marienberg bewegten sich zwischen 4 und 30. An friedlichen Gegenkundgebungen in Westerburg nahmen rund 100 Personen und in Selters 15 Personen teil. In Montabaur fanden sich 3 Personen zum Gegenprotest ein.

Zuständig für eine Anmeldung ist die Versammlungsbehörde bei den jeweiligen Kreisverwaltungen. Die Polizei rät dringend dazu, die Veranstaltungen entsprechend anzumelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kirchenchor Willmenrod ist 90 Jahre jung

Singen hält fit und ist gesund, da ist sich der Kirchenchor Willmenrod-Gemünden einig. Gemeinsam Erfolge ...

Stromausfall: Baum fiel am Wochenende in Freileitung bei Nistertal

Ein Baum fiel am vergangenen Samstag nahe des Nistertaler Ortsteils Büdingen in eine Freileitung und ...

Geplantes Gewerbegebiet der Verbandsgemeinde Selters: Nordhofener versammeln sich

Der Ortsbürgermeister in Nordhofen ist von dem geänderten Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Selters ...

Corona: Die Spitze der Omikron-Welle ist noch nicht erreicht

Trotz der eklatant steigenden Fallzahlen scheint der Kelch schwerer Verläufe an uns im Westerwald vorüberzugehen. ...

Gebhardshain: 400 Perücken für krebskranke Frauen aufbereitet – kein Ende in Sicht

Diese Aktion schenkte vielen Krebs-kranken Frauen ein Lächeln in bitteren Lebensumständen. Seit mehr ...

Westerwälder Kabarettnacht im März in Niederelbert

"Kann man auch lachend sehr ernsthaft sein?", fragte schon vor 200 Jahren ein deutscher Dichter. Ja, ...

Werbung