Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2022    

Neue MVZ-Hausarzt-Praxis in Ransbach-Baumbach

Die neue allgemeinmedizinische Praxis öffnet im Februar in Ransbach-Baumbach. Hierfür wurde ein Mediziner mit einer breiten Expertise und umfangreicher Berufserfahrung gefunden: Dr. Mohammed Omar Al Ahmad ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie.

V.l.n.r: MVZ-Koordinatorin Vanessa Weldert, Michael Merz Bürgermeister der VG Ransbach-Baumbach, Stefanie Ehrhardt (MFA, MVZ-Praxis) Dr. Mohammed Omar Al Ahmad, Guido Wernert (KHDS-Geschäftsführer) und Selin Basibüyük (MFA, MVZ-Praxis) (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. Der 43-jährige Mediziner und sein Team wurden von Michael Merz, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach bereits herzlich begrüßt. "Ich freue mich sehr, dass Sie nun ein Teil unserer Stadt und Verbandsgemeinde sind und bin sicher, dass Sie sich bei uns wohlfühlen werden", so der Bürgermeister.

Vor allem aber sieht der Verbandsgemeinde-Chef in der Praxis-Eröffnung einen wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region. Die Suche nach Hausärzten stellt viele Orte in der Verbandsgemeinde vor große Herausforderungen, so beispielsweise Nauort und die Haiderbachgemeinden. "Aber auch in Ransbach-Baumbach hat im November vergangenen Jahres die Praxis Dr. Müller geschlossen, nachdem sich Herr Dr. Müller lange vergebens um einen Nachfolger bemüht hatte", so Merz. "Um die hausärztliche Versorgung für die Region sicherzustellen, trug in dieser Situation unsere Initiative zur Einrichtung von Gesundheitszentren in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zum Erfolg bei."

Die Verwaltung und die extra gebildete Task-Force hatten in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters bereits Modellprojekte zur Gesundheitsversorgung entwickelt, aber vor allem frühzeitig und kontinuierlich Anstrengungen zur Gewinnung von Medizinern realisiert. "Durch unsere gute Vernetzung konnten wir Dr. Al Ahmad für die Idee des Gesundheitszentrums und für die Region begeistern", erklärt Guido Wernert, Geschäftsführer des MVZ und des KHDS. "Ich kenne Dr. Al Ahmad und schätze ihn als Arzt ebenso wie sein gutes Gespür für Menschen." Auch dass der Mediziner Klinikerfahrung habe, komme den Patienten zukünftig zugute.



Durch die Anbindung der ärztlichen Praxis an die Krankenhäuser Dierdorf/Selters wird Dr. Al Ahmad beispielsweise die Funktionsabteilungen der Häuser nutzen können. "Nach meiner Erfahrung ist es dabei dienlich, wenn man Klinikstrukturen kennt, so können wir unseren Patientinnen und Patienten eine bestmögliche Behandlung und kurze Wege gewährleisten", erklärt Dr. Al Ahmad. Letztlich wird es dem Mediziner auf keinen Fall schwerfallen, neue Kontakte zu knüpfen, denn der Vater von vier Kindern lebt mit seiner Familie in enger Nachbarschaft zum Westerwaldkreis und nicht zuletzt spricht er vier Sprachen. Terminvereinbarungen sind ab dem 1. Februar 2022 telefonisch unter 02623-9285850 möglich. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Corona-Prämie für Bauarbeiter im Westerwaldkreis: Beschäftigte sollten Lohn-Check machen

Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet - und können sich nun über eine Extra-Überweisung ...

Hotel- und Gaststättenverband wählte neuen Kreisvorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 4. November 2021 im Hotel Paffhausen in Wirges wurde ein neuer Vorstand ...

Renneroder Schulen mit digitalen Tafeln ausgestattet

Im Rahmen des Digitalpakts wurden alle 64 Klassenräume der insgesamt fünf Grundschulen und der Realschule ...

Spende ging an das DRK Krankenhaus in Hachenburg

Große Freude herrschte beim Vereinsvorsitzenden des Freundes- und Förderkreises für das DRK Krankenhaus ...

Westerwald Volleys holen den Sieg gegen Speyer

In der Rekordspielzeit von 46 Minuten und mit einem glatten 3:0-Sieg (25:19, 25:9, 25:13) über den TSV ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Werbung