Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Kreisverwaltung unterstützt Forschung der Uni Mainz

Einen kapitalen Elefantenstoßzahn aus einer Einziehung übergab die Kreisverwaltung in Montabaur an einen Vertreter der Universität Mainz. Das gute Stück Elfenbein wird zukünftig in einem Forschungsprojekt Verwendung finden, das sich der "Ermittlung von Alter und geografischer Herkunft von Elfenbein des Afrikanischen Elefanten" widmet.

Montabaur. Bei der Jagdtrophäe handelt es sich um ein nach Washingtoner Artenschutzübereinkommen gelistetes Exemplar, welches grundsätzlich dem Vermarktungsverbot unterliegt. Einfuhrgenehmigungen werden nur für den jeweiligen Jäger zum persönlichen Gebrauch oder ausnahmsweise zur vorübergehenden Einfuhr zu Präparationszwecken erteilt. Mit dieser Genehmigung wurde der Stoßzahn an einen Präparator in den Westerwaldkreis gegeben. Im vorliegenden Fall war jedoch eine Rücksendung an den Besitzer nicht mehr möglich, da dieser kein Interesse mehr an der Trophäe hatte. Die Kreisverwaltung veranlasste die Einziehung und in Absprache mit dem Bundesamt für Naturschutz die Weitergabe an die Universität Mainz.
Das Bundesamt für Naturschutz betreut seit Juni 2010 das Forschungsprojekt „Ermittlung von Alter und geografischer Herkunft von Elfenbein des Afrikanischen Elefanten“, welches gemeinsam von den Universitäten Mainz und Regensburg sowie dem WWF durchgeführt wird. Mit einer bislang einzigartigen Datenbank und einer neuen und präziseren Methode zur Altersbestimmung von Elfenbein soll künftig verhindert werden, dass gewildertes oder nicht legales Elfenbein auf die internationalen Märkte gelangt.



Durch die Abgabe des Stoßzahnes zu Forschungszwecken konnte die Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung zum Erfolg des Projektes beitragen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Mit "Kinder im Blick" durch die Trennung: Caritas-Familienberatungsstellen unterstützt Eltern

Eine Trennung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar, besonders jedoch für die Kinder. ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Weitere Artikel


Führung durch das Leben eines Weltpoeten

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt gemeinsam mit dem Familienferiendorf Hübingen für Freitag, ...

Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" - heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Neue Auslandsangebote der HwK für Auszubildende

Die Handwerkskammer Koblenz organisiert und vermittelt Auslandpraktika für junge Handwerker - noch sind ...

Nachwuchs im Wildpark: Jacobs-Lämmchen geboren

Am Rosenmontag hat der Wildpark Bad Marienberg Nachwuchs bekommen: Bei den Jacobs-Schafen ist ein Lämmchen ...

Wanderausstellung in Hachenburg: „HonigLand Rheinland-Pfalz“

Die Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 14. März bis 24. März während der Öffnungszeiten ...

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum ...

Werbung