Werbung

Nachricht vom 29.01.2022    

Aktualisiert: Verkehrsunfallflucht in Dernbach - Zeugen halfen bei Aufklärung

Die Polizei suchte am heutigen Samstag nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Ein älterer grüner BMW der 3er-Reihe sollte irgendwo mit Beschädigungen aufgetaucht sein. Dessen Fahrer nämlich hatte in Dernbach ein parkendes Auto gerammt und sich unerlaubt entfernt. Zeugen fiel das Fahrzeug auf und informierten die Polizei.

Symbolfoto

Dernbach. Am Freitag, dem 28. Januar, gegen 23.50 Uhr, kam es in der Ebernhahner Straße in Dernbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher kollidierte mit einem geparkten Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Unfallverursacher gefasst
Aufgrund der Spuren an der Unfallstelle und aufgefundener Fahrzeugteile konnte die Polizei auf den Fahrzeugtyp schließen und bat die Öffentlichkeit um Hinweise. Tatsächlich stellte heute, am 29. Januar, eine Ordensschwester des Klosters Maria Hilf in Dernbach einen stark unfallbeschädigten Pkw auf dem Parkplatz der Kapelle Heilborn in Dernbach fest. Die Ordensschwester informierte daraufhin einen Mitarbeiter des Klosters, der wiederum die Polizei verständigte.

Die daraufhin durchgeführten Ermittlungen führten zu einem 27-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Selters. Der Führerschein des Beschuldigten wurde noch an seiner Wohnanschrift beschlagnahmt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Ortsbegehung in Neuhäusel - Verkehrsberuhigter Bereich im Visier

Ein Wohngebiet im verkehrsberuhigten Bereich in Neuhäusel war Treffpunkt für Delegierte der Verbandsgemeinde, ...

Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor

Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht ...

Karrierestart - Mit der richtigen Bewerbung ab in die Zukunft

Die IHK Koblenz lädt alle Schüler zu einer PopUp-Beratung unter dem Motto "Wie bewerbe ich mich richtig ...

Corona: Trotz steigender Inzidenzen sinkt die Hospitalisierungsrate

Die Inzidenz im Westerwaldkreis steigt rasant weiter. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz bereits bei bisher ...

Westerwald: Jenny Groß als neue CDU-Kreisvorsitzende vorgeschlagen

Der CDU-Kreisvorstand und die CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden haben in einer als Videokonferenz durchgeführten ...

Polizei in Wirges sucht nach dem Fahrer eines beschädigten Renault

Eine Frau, die in Wirges beim Ausparken einen Renault anstieß, suchte im nahen Supermarkt nach dem Fahrer ...

Werbung