Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Zwei Schwerverletzte auf der B 8 in Wallmerod

Ein 84-Jähriger zog in Wallmerod einfach von einer Zufahrtstraße auf die B 8. Ein 18-Jähriger, der Vorfahrt hatte, konnte nicht mehr ausweichen und es kam zu einer Kollision, bei der beide Männer schwer verletzt wurden. Der 84-Jährige wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Symbolfoto

Wallmerod. Am Donnerstag, dem 27. Januar, kurz nach 14 Uhr, ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall bei welchem die beiden Fahrzeugführer schwer verletzt wurden.

Der 84 Jahre alte Verursacher bog von der Zufahrtsstraße der Einkaufsmärkte Aldi und REWE nach links auf die B8 ab und missachtete hierbei die Vorfahrt eines 18 Jahre alten Pkw-Fahrers, welcher die B8 von Wallmerod kommend in Richtung Hundsangen befuhr.

Der Unfallverursacher musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Während den Bergungsmaßnahmen musste die B 8 zwischenzeitlich voll gesperrt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Mit Optimismus nach vorne: IHK im Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis gut aufgestellt

Der IHK-Regionalbeirat für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis freut sich auf die nächste Amtszeit. ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig ...

Mit dem alten Smartphone zum Artenschutz beitragen - jeder kann helfen

Laut NABU liegen 105 Millionen ungenutzte technische Endgeräte in deutschen Schubladen: ein Potenzial ...

Blitzeis bei Mähren: Acht Fahrzeuge beschädigt - Ein Auto geriet in Brand

Bei nassen Straßen sollten Autofahrer stets die Temperatur im Auge behalten. Es passiert innerhalb von ...

Ortsbegehung in Simmern - Bürgerinitiative fordert Tempo 30 auf der Hauptstraße

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Ulrich Richter-Hopprich,´weitere Vertreter der Verbandsgemeinde ...

Feuerwehr löschte Kellerbrand in der Langgasse in Rennerod

Zu einem Einsatz wie aus dem Lehrbuch kam es am Donnerstag Mittag, 27. Januar, in Rennerod, nachdem im ...

Werbung