Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Blitzeis bei Mähren: Acht Fahrzeuge beschädigt - Ein Auto geriet in Brand

VIDEO | Bei nassen Straßen sollten Autofahrer stets die Temperatur im Auge behalten. Es passiert innerhalb von Sekunden: Der Regen erstarrt und jegliche Feuchtigkeit auf der Fahrbahn gefriert zu einer spiegelglatten Fläche. Gleich mehrere Unfälle löste dieses Ereignis auf der B 8 in Höhe Mähren aus.

Acht Fahrzeuge während Blitzeis beschädigt. (Foto und Video: RS Media)

Mähren. Am 28. Januar gegen 7.20 Uhr kam es auf der B8 zwischen Hahn am See und Herschbach(Oww) in Höhe Mähren aufgrund Blitzeis zu mehreren Verkehrsunfällen mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Ein Mann wurde dabei verletzt und drei Kinder wurden vorsorglich im Krankenhaus betreut. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Straßenmeisterei waren im Einsatz. Die B8 aus Herschbach in Richtung Hahn am See wurde voll gesperrt.

Eine 19-jährige Frau aus Zehnhausen bei Rennerod befuhr die B8 aus Herschbach in Fahrtrichtung Hahn am See. In Höhe Mähren kam die 19-jährige wegen Blitzeis und nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und rutschte in den dortigen Graben. Vier Fahrzeuge konnten rechtzeitig bremsen und hielten auf der Fahrbahn.

Ein 55-jähriger Mann aus Weidenhahn befuhr die B 8 aus Hahn am See kommend in Richtung der Unfallstelle. Wegen Blitzeis und nicht angepasster Geschwindigkeit kollidierte der 55-jährige Mann aus Weidenhahn mit den auf der Fahrbahn befindlichen Pkws. Der Pkw eines 39-jährigen Guckheimers geriet dabei sogar in Brand. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Drei Kinder aus Langenhahn waren augenscheinlich nicht verletzt, kamen jedoch vorsorglich ins Krankenhaus. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich in nur 50 Metern Entfernung. Ein Pkw hielt vor dem Unfall auf der Fahrbahn. Ein 21-jähriger Mann aus Weidenhahn fuhr in Folge Blitzeis und nicht angepasster Geschwindigkeit auf den haltenden Pkw auf.

Zuletzt fuhr ein 30-jähriger Mann aus Dernbach die B 8 aus der Ortschaft Mähren kommend in Fahrtrichtung Herschbach(Oww) und verlor ebenfalls bei Glatteis und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er landete im Graben.

Die B 8 musste für rund zwei Stunden zwischen Hahn am See und Herschbach (Oww) voll gesperrt werden. Die Straßenmeisterei Montabaur, der Rettungsdienst sowie die umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz.

Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 60.000 Euro. (PM)


Video von der Einsatzstelle:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ein neues, altes Spinett verbreitet besondere "Stimmung"

Westerwaldkreis. Künftig wird das neue Spinett die Musik der "Cappella Taboris" bereichern. Das ist das Vokal- und Instrumentalensemble ...

CDU-Kreistagsfraktion lädt zur Online-Diskussion über die Zukunft der Schützenvereine ein

Westerwaldkreis. Die Diskussion wird eine Stunde dauern und bietet die Gelegenheit, relevante Fragen rund um die Zukunft ...

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorben

Westerwaldkreis. Sie hat sich unter anderem sehr für die Evangelische Kirchengemeinde Wirges, das Evangelische Dekanat und ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte auf der B 8 in Wallmerod

Wallmerod. Am Donnerstag, dem 27. Januar, kurz nach 14 Uhr, ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall bei welchem die ...

Mit Optimismus nach vorne: IHK im Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis gut aufgestellt

Montabaur/Region. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat sich konstituiert. Somit steht fest, ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. In der Nacht zum Samstag ist es wechselnd bis stark bewölkt und niederschlagsfrei. Oberhalb etwa 400 Metern sowie ...

Ortsbegehung in Simmern - Bürgerinitiative fordert Tempo 30 auf der Hauptstraße

Simmern. Unter Leitung von Detlev Jacobs, der die Bürgerinitiative “Tempo 30 auf der Hauptstraße Simmern“ im Ort aktiv mitgestaltete, ...

Feuerwehr löschte Kellerbrand in der Langgasse in Rennerod

Rennerod. Am Donnerstag, 27. Januar wurde der Feuerwehr Rennerod um 11.45 Uhr ein Brand in der Langgasse gemeldet. Innerhalb ...

Zeugen gesucht: Pkw aufgebrochen in der Beethovenstraße in Westerburg

Westerburg. Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich zwischen Mittwochabend, 26. Januar, 21.50 Uhr und Donnerstagmorgen, ...

Werbung