Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Rat und Hilfe bei Krebs jetzt auch in Montabaur und Westerburg

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Westerwald aus. Neue Sprechstunden für Betroffene und Angehörige werden in diesem Jahr auch in Montabaur und Westerburg angeboten. Termine können online vereinbart werden.

Symbolfoto - Slogan der Krebsgesellschaft: Ich wünschte, Krebs wäre nur ein Sternzeichen.

Westerwaldkreis. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.

Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und arbeitet dazu mit verschiedenen Organisationen und auch den Kirchen zusammen, um für Ratsuchende im Westerwald wohnortnahe Unterstützung zu ermöglichen. Die Gespräche finden in der Regel an jedem dritten Dienstag im Monat nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Anlaufstellen in Montabaur und Westerburg
So stellt die katholische Pfarrei St. Peter in Montabaur seit diesem Jahr Räumlichkeiten im Forum, Auf dem Kalk 9, Montabaur, für eine regelmäßige Sprechstunde mit der Psychoonkologin Birgit Werminski zur Verfügung.



Die evangelische Kirchengemeinde in Westerburg stellt ebenfalls seit diesem Jahr kostenfrei Räumlichkeiten in der Danziger Straße 7, Wetserburg, für eine regelmäßige Sprechstunde mit derselben Psychoonkologin Birgit Werminski zur Verfügung.

Onlineberatung und Anmeldung
Alternativ können auch Termine für eine Telefon- oder Videoberatung vereinbart werden – auf Wunsch auch für andere Wochentage. Weitere Infos und Anmeldung zu diesem kostenfreien Angebot im Informations- und Beratungszentrum Psychoonkologie der Krebsgesellschaft in Koblenz sind erhältlich unter der Rufnummer 0261 / 988 650 oder per E-Mail an koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de sowie im Internet unter www.krebsgesellschaft-rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Pkw aufgebrochen in der Beethovenstraße in Westerburg

In der Nacht zwischen Mittwoch und Donnerstag wurde ein grauer Audi Q3 in der Beethovenstraße in Westerburg ...

Feuerwehr löschte Kellerbrand in der Langgasse in Rennerod

Zu einem Einsatz wie aus dem Lehrbuch kam es am Donnerstag Mittag, 27. Januar, in Rennerod, nachdem im ...

Ortsbegehung in Simmern - Bürgerinitiative fordert Tempo 30 auf der Hauptstraße

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Ulrich Richter-Hopprich,´weitere Vertreter der Verbandsgemeinde ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage - wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Auf dem Wellersberg eröffnet Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Die mvz Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen erweitert das Leistungsangebot auf dem Wellersberg um ...

Werbung