Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2022    

Hui Wäller: Wäller Helfen besuchen Rennerod

"Gemeinsam statt Einsam" - unter diesem Motto fand der obligatorische Jahresbesuch von Vereinsvorsitzendem Björn Flick und Verbandsgemeinden Bürgermeister Gerrit Müller in Rennerod statt.

Gerrit Müller und Björn Flick. (Foto: Wäller Helfen)

Rennerod. Der intensive Austausch zur Entwicklung des Vereins und den aktuellen Themen wie Vernetzung in der Region, Hochwasserhilfe und der Baumpflanzaktion “#wirforstenauf“ waren nur einige Themen des Gesprächs. Das Gespräch mit den Vereinen der Verbandsgemeinde Rennerod sowie die Stimmen der Basis sind dem amtierenden Bürgermeister eine Herzensangelegenheit. “Das offene Ohr für die Belange unseres Vereins, so wie die herzliche und wertschätzende Art sind für uns die Basis einer harmonischen Zusammenarbeit“, so Björn Flick.

“Gemeinsam gehen wir es an“ war der Tenor der beiden Westerwälder am Ende. Und so sagte Gerrit Müller seine Unterstützung für die Baumpflanzaktion in der Verbandsgemeinde Rennerod zu. Ebenfalls erhält die Jugendpflege der Verbandsgemeinde eins der neuen “Wir Forsten Auf“ Spiele. (PM)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Schlossgarde Montabaur und GK Heiterkeit: Miniatur-Karnevalszug für Montabaur

Leider fallen das närrische Treiben und vor allem der närrische Lindwurm auch in dieser Session aus. ...

Westerwälder Rezepte - Blecheweise Hefekuchen immer samstags

Dorfbewohner lebten früher nach gemeinsamen Ritualen. So war der Samstag traditionell der Putz-, Kehr-, ...

Zeugen gesucht: Lkw verdreckte Fahrbahn vor Seck

Wie es aussieht, ist ein Lkw kurz vor dem Ortseingang Seck in die Bankette geraten und hat sehr viel ...

Programm des Jugendzentrums Hachenburg im Februar

Endlich sind wieder vermehrt Veranstaltungen geplant. So auch im Jugendzentrum Hachenburg. Dort gibt ...

Kinderschutzbund: Wie haben Kinder die Wochen des Lockdowns erlebt?

Die Pandemie hat bei den Grundschulkindern im Westerwald zum Teil tiefe Spuren hinterlassen. Die 15 "Mobilen ...

Dr. Tanja Machalet ist rentenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion

Im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages erhält Dr. Tanja Machalet für die SPD-Fraktion ...

Werbung