Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2022    

Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept

Klimaschutz betrifft uns alle - das macht der Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Johannes Baumann, deutlich. Mit der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes unterstützt der Westerwaldkreis die Ziele der Bundesregierung und entwickelt Maßnahmen, mit denen der Klimaschutz in der Kommune vor Ort umgesetzt werden kann.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mehrunissa)

Westerwaldkreis. Am Mittwoch, den 2. Februar, um 19 Uhr findet die digitale Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis statt. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand zu informieren sowie eigene Ideen und Anregungen einzubringen. "Das Klimaschutzkonzept ist daher eine Chance, die klimarelevanten Maßnahmen im Kreis für die nächsten Jahre mitzugestalten", betont Klimaschutzmanager Johannes Baumann.

Zu Gast bei der Auftaktveranstaltung ist Philipp Reiter vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz. Reiter wird über die aktuelle und zukünftige klimatische Entwicklung des regionalen Klimawandels berichten. Im Anschluss wird die Treibhausgas- und Energiebilanz des Westerwaldkreises durch Johannes Baumann und das begleitende Planungsbüro "Energielenker" vorgestellt.



Bürger haben die Möglichkeit, in kleinen Themengruppen eigene Ideen und Vorschläge für Maßnahmen im Kreis einzubringen und zu diskutieren. Die erarbeiteten Ideen werden am Ende der Veranstaltung vorgestellt. Alle, die nicht an der Auftaktveranstaltung teilnehmen können, haben die Möglichkeit, ihre Ideen direkt an Johannes Baumann zu senden. Zusätzlich wird bald eine digitale Ideenbörse auf der Internetseite der Kreisverwaltung (www.westerwaldkreis.de) zu finden sein.

Eine Anmeldung zur digitalen Auftaktveranstaltung ist per E-Mail an Johannes.Baumann@westerwaldkreis.de oder Telefon 02602/124-374 erforderlich. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Anmeldung der Kann-Kinder in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Demnächst können Eltern wieder die sogenannten Kann-Kinder für das kommende Schuljahr anmelden. Kann-Kinder ...

Dr. Tanja Machalet ist rentenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion

Im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages erhält Dr. Tanja Machalet für die SPD-Fraktion ...

Kinderschutzbund: Wie haben Kinder die Wochen des Lockdowns erlebt?

Die Pandemie hat bei den Grundschulkindern im Westerwald zum Teil tiefe Spuren hinterlassen. Die 15 "Mobilen ...

Corona - Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst

Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn ...

SV Niederelbert: Zink übergibt Vereinsvorsitz an Manuel Menningen

Am Sonntag, dem 23. Januar fand unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Regelungen die diesjährige ...

Volkshochschule Montabaur startet ins Sommersemester

Mit Mut und Umsicht ist die Volkshochschule Montabaur in das Sommersemester gestartet. Mut braucht es, ...

Werbung