Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2022    

Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept

Klimaschutz betrifft uns alle - das macht der Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Johannes Baumann, deutlich. Mit der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes unterstützt der Westerwaldkreis die Ziele der Bundesregierung und entwickelt Maßnahmen, mit denen der Klimaschutz in der Kommune vor Ort umgesetzt werden kann.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mehrunissa)

Westerwaldkreis. Am Mittwoch, den 2. Februar, um 19 Uhr findet die digitale Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis statt. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand zu informieren sowie eigene Ideen und Anregungen einzubringen. "Das Klimaschutzkonzept ist daher eine Chance, die klimarelevanten Maßnahmen im Kreis für die nächsten Jahre mitzugestalten", betont Klimaschutzmanager Johannes Baumann.

Zu Gast bei der Auftaktveranstaltung ist Philipp Reiter vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz. Reiter wird über die aktuelle und zukünftige klimatische Entwicklung des regionalen Klimawandels berichten. Im Anschluss wird die Treibhausgas- und Energiebilanz des Westerwaldkreises durch Johannes Baumann und das begleitende Planungsbüro "Energielenker" vorgestellt.



Bürger haben die Möglichkeit, in kleinen Themengruppen eigene Ideen und Vorschläge für Maßnahmen im Kreis einzubringen und zu diskutieren. Die erarbeiteten Ideen werden am Ende der Veranstaltung vorgestellt. Alle, die nicht an der Auftaktveranstaltung teilnehmen können, haben die Möglichkeit, ihre Ideen direkt an Johannes Baumann zu senden. Zusätzlich wird bald eine digitale Ideenbörse auf der Internetseite der Kreisverwaltung (www.westerwaldkreis.de) zu finden sein.

Eine Anmeldung zur digitalen Auftaktveranstaltung ist per E-Mail an Johannes.Baumann@westerwaldkreis.de oder Telefon 02602/124-374 erforderlich. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Anmeldung der Kann-Kinder in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Demnächst können Eltern wieder die sogenannten Kann-Kinder für das kommende Schuljahr anmelden. Kann-Kinder ...

Dr. Tanja Machalet ist rentenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion

Im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages erhält Dr. Tanja Machalet für die SPD-Fraktion ...

Kinderschutzbund: Wie haben Kinder die Wochen des Lockdowns erlebt?

Die Pandemie hat bei den Grundschulkindern im Westerwald zum Teil tiefe Spuren hinterlassen. Die 15 "Mobilen ...

Corona - Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst

Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn ...

SV Niederelbert: Zink übergibt Vereinsvorsitz an Manuel Menningen

Am Sonntag, dem 23. Januar fand unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Regelungen die diesjährige ...

Volkshochschule Montabaur startet ins Sommersemester

Mit Mut und Umsicht ist die Volkshochschule Montabaur in das Sommersemester gestartet. Mut braucht es, ...

Werbung