Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Die Karnevalstage waren auch ein Fest für Einbrecher

Die närrischen Tage machten nicht nur den Karnevalisten Spaß, auch Einbrecher kamen am vergangenen Wochenende in zahlreichen Orten auf ihre Kosten. So wurden der Polizei in Montabaur Einbrüche in die Vereinsheime des Tennisvereins TC Dernbach, des Vereinsheim der „Alten Herren“ Ebernhahn und des Vereinsheimes des Boule Club Ebernhahn gemeldet.

Region. Bei dem Einbruch in Vereinsheime drangen der oder die Täter demnach jeweils durch Fenster in die Vereinsräume ein. Aus dem Vereinsheim der Fußballer wurde ein Samsung Flachbildfernseher, ein Receiver sowie eine Abo-Karte von Sky entwendet. Aus dem Boule Club wurden zwei Kisten Bitburger Leergut geklaut.

Zwischen Freitag und Samstag (4./5. März) hebelten Unbekannte die Eingangstür einer Bäckereifiliale in der Montabaurer Kirchstraße auf. Der oder die Täter hebelten anschließend mehrere Spinde und Schränke auf. Gestohlen wurde laut Polizei offensichtlich nichts.

In Höhr-Grenzhausen drangen Unbekannte am Sonntag (6. März) in der Zeit von 18:30 Uhr bis etwa 22:45 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Bergstraße ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und stahlen Schmuckstücke.

Zwischen Samstag (5. März, 15 Uhr) und Sonntag (6. März, 13 Uhr) zertrümmerten unbekannte Täter während der Abwesenheit der Hausbewohner in Mogendorf die Fensterscheibe eines Wohnhauses, durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und einen Laptop.

In Höhr Grenzhausen stiegen Unbekannte am Samstag (5. März) gegen 3:30 Uhr durch ein Fenster in die Firmenräume der Gasversorgung Westerwald in der Straße „Am alten Bahnhof“ ein. In den Büroräumen wurde Schränke und Schubalden durchsucht, offensichtlich jedoch nichts entwendet. Durch den Einbruch lösten der oder die Täter einen Alarm aus. Beim Eintreffen des Überwachungsdienstes wurde niemand mehr im Gebäude angetroffen. Zeugen beobachteten gegen 3 Uhr einen weißen VW Golf oder VW Polo auf dem Parkplatz des REWE Marktes, der ohne Licht den Parkplatz verließ.



In Hilgert drangen Unbekannte am Montag (7. März) zwischen 7:30 Uhr und 16:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Bergstraße ein. Der oder die Täter hebelten auf der Gebäuderückseite die Terrassentür auf, durchsuchten alle Räume und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag und Schmuck.

Eine Gaststätte in der Weserstraße war in der Nacht zum Dienstag Ziel von Einbrechern. Nachdem der oder die Täter eine Tür aufgehebelt hatten, wurde der Gastraum durchsucht, eine Geldspardose, eine graue Geldkassette mit Wechselgeld, eine schwarze Geldbörse und ein Verstärker geklaut. Zeugen fanden die schwarze Geldbörse am Dienstagmorgen in der Warthestraße.

Hinweise zu allen Vorfällen nimmt die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 0 26 02⁄92 26 0 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Warnstufe 3 für Kreise Neuwied und Altenkirchen wieder aufgehoben

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Weiterer Ausbau der B255 ist dringend nötig

Seit 50 Jahren sorgt die viel frequentierte B255 in Langenhahn für Unmut. Das Verkehrsaufkommen nimmt ...

Informationen über barrierefreies Wohnen im Alter

Wie wollen ältere Menschen in Zukunft leben und wohnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Salvatore ...

Feuerwehren hatten kleinere Brände schnell im Griff

Eine Reihe von kleineren Bränden beschäftigte in den vergangenen Tagen Feuerwehren und Polizei. Gestern ...

Hendrik Hering setzt im Wahlkampf auf heimische Wirtschaft

Die Landtagswahl rückt immer näher. In knapp drei Wochen entscheiden die Rheinland- Pfälzer über ihr ...

Blutspender helfen Blutspenden in Hachenburg

Viele Menschen sind auf Blutkonserven angewiesen. Sei es, um lebenswichtige Operationen durchzuführen ...

Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten ...

Werbung