Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2022    

Polizei und Versammlungsbehörde überwachen erneut Montagsspaziergänge

Auch an diesem Montagabend gingen wieder Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Einschränkungen zu demonstrieren. Allerdings fielen die als "Spaziergänge" deklarierten Versammlungen im Vergleich zu den Vorwochen kleiner aus. Vielerorts fehlten wieder die Anmeldungen bei den Versammlungsbehörden.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Für die Stadt Montabaur waren die Verantwortlichen dem Appell von Versammlungsbehörde und Polizei gefolgt und hatten eine Versammlung angemeldet. Die circa 120 Teilnehmer hielten sich an die zuvor besprochenen Auflagen zur Streckenführung und zum Abstandsgebot, sodass die Polizei nicht eingreifen musste und sich im Hintergrund halten konnte.

Zu den übrigen nicht angemeldeten Versammlungen fanden sich Personen in überschaubarer Zahl ein. Auch wenn es keine Störungen gab, stellt die fehlende Anmeldung eine Straftat nach dem Versammlungsgesetz dar. Die Polizei ist gehalten, dazu entsprechende Ermittlungen aufzunehmen und ein Strafverfahren einzuleiten.



Nicht angemeldete Zusammenkünfte fanden sowohl im Westerwaldkreis als auch im Rhein-Lahn-Kreis statt. In den Städten Hachenburg, Bad Marienberg, Selters, Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen konnten jeweils 15 bis 40 Corona-Kritiker festgestellt werden, in Westerburg, Nastätten und Bad Ems kamen jeweils circa 50 bis 70 Personen zusammen.

In Selters brachten etwa 50 Personen ihren Unmut gegen die Coronagegner friedlich und angemeldet zum Ausdruck.

Versammlungsbehörde und Polizei weisen darauf hin, dass bei nicht angemeldeten Versammlungen weiterhin kontrolliert und ermittelt wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Zusammenstoß in der Gartenstraße in Bad Marienberg

Den meisten Autofahrern wird es im Laufe ihres Lebens mal passieren, dass sie beim Parken ein anderes ...

Coronaregeln in Rheinland-Pfalz werden nicht angepasst

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, berichtet von der Ministerpräsidentenkonferenz ...

Evangelische und katholische Kirche Westerburg rufen zu Mahnwache auf

Seit Wochen treffen sich Impfgegner und Gegner der staatlichen Coronamaßnahmen zu sogenannten Montagsspaziergängen ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Herschbach und Guckheim

Gleich mehrere Feuerwehreinheiten, die First Responder Einheit aus Weltersburg und der Rettungsdienst ...

Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, ...

Verkehrsanalyse für Kreisverkehrsplatz ermöglicht neue Bewertung der Situation

Die Stadt Rennerod verfolgt bereits seit längerem die Einrichtung eines Kreisverkehrsplatzes im Bereich ...

Werbung