Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Blutspender helfen Blutspenden in Hachenburg

Viele Menschen sind auf Blutkonserven angewiesen. Sei es, um lebenswichtige Operationen durchzuführen oder um Unfallopfern schnell zu helfen.

Westerwald. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland GmbH hat den Auftrag der jeweiligen Landesregierungen, die Versorgung der Krankenhäuser mit Blutkonserven sicherzustellen. Hieran arbeiten täglich viele Menschen hauptberuflich. Viele Menschen gehen regelmäßig zum Blutspenden. Dafür gebührt Dank und Anerkennung. Ohne die Hilfe der vielen, vielen ehrenamtlichen Helfer wäre es nicht möglich, den Auftrag der Regierung zu bewerkstelligen und den Blutspendern eine angenehme Spende zu ermöglichen.
Der DRK-Blutspendedienst und der DRK-Ortsverein Hachenburg würden sich sehr über Unterstützung bei der Durchführung von Blutspendeterminen in Hachenburg freuen. Hierfür sind keinerlei medizinische Vorkenntnisse erforderlich, eine Mitgliedschaft im DRK ist ebenfalls nicht nötig.



Melden Sie sich einfach bei Ihrem DRK-Ortsverein oder kommen Sie zu unserem nächsten Termin am Montag, den 14. März, oder am Dienstag, den 15. März, ab 16.30 Uhr zur Dualen Oberschule in Hachenburg. Dort können Sie alle offenen Fragen mit dem Blutspendebeauftragtem des Ortsverein Hachenburg klären. Gerne können Sie den zustän-digen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland GmbH, Herrn Olaf J. Kunz, unter 02663-9148832 kontaktieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering setzt im Wahlkampf auf heimische Wirtschaft

Die Landtagswahl rückt immer näher. In knapp drei Wochen entscheiden die Rheinland- Pfälzer über ihr ...

Die Karnevalstage waren auch ein Fest für Einbrecher

Die närrischen Tage machten nicht nur den Karnevalisten Spaß, auch Einbrecher kamen am vergangenen Wochenende ...

Weiterer Ausbau der B255 ist dringend nötig

Seit 50 Jahren sorgt die viel frequentierte B255 in Langenhahn für Unmut. Das Verkehrsaufkommen nimmt ...

Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten ...

Bunter Faschingsumzug durch Westerburg

Im Anschluss an die Rathausstürmung (wir berichteten) fand in Westerburg ein großer Kinder- und Jugendumzug ...

Viel Sonnenschein beim Faschingsumzug in Guckheim

Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele hundert kleine und große Narren den Faschingsumzug in Guckheim. ...

Werbung