Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2022    

Hendrik Majewski wird neuer Geschäftsführer der Netzgesellschaft

Wechsel an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Hendrik Majewski übernimmt zum 1. Mai 2022 die technische Geschäftsführung der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Der 39-Jährige tritt damit die Nachfolge von Dr. Andreas Hoffknecht an.

Hendrik Majewski übernimmt die Geschäftsführung der Energienetze Mittelrhein (Foto: privat)

Koblenz. Hoffknecht scheidet nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch zum 1. Februar 2022 aus und übernimmt als Geschäftsführer Technik neue Aufgaben bei der DB-Energie GmbH. Hendrik Majewski hat bereits vielfältige berufliche Erfahrungen in der Energiebranche gesammelt und ist derzeit Betriebsleiter Netze beim Chemieparkbetreiber Yncoris GmbH, wo er für die Energie- und Mediennetze verantwortlich ist. Er wird die Netzgesellschaft gemeinsam mit Udo Scholl leiten, der seit 2017 kaufmännischer Geschäftsführer der enm ist.

Die Energienetze Mittelrhein sind verantwortlich für 7.000 Kilometer Stromleitungen, 6.000 Kilometer Erdgasleitungen sowie einige Hundert Verteil- und Umspannsysteme. Sie sorgen mit rund 550 Mitarbeitern rund um die Uhr für eine zuverlässige und sichere Energieversorgung in über 400 Kommunen in Rheinland-Pfalz. Die enm ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Boosterimpfung für Floriansjünger, Erzieher und viele mehr in Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters ermöglichte jüngst allen Angehörigen der Feuerwehr ...

Straßensperrung der L300 zwischen Wirges und Moschheim

Autofahrer müssen sich für Samstag, 29. Januar, auf eine Sperrung der L300 einstellen, die vom Vormittag ...

Corona: Inzidenz knackt die 700 und erreicht höchsten Wert seit Pandemiebeginn

Die Inzidenz im Westerwaldkreis klettert unaufhaltsam und schnell wie nie zuvor. Mit einem Wert von 704 ...

CDU-Kreisverband dankt an Andreas Nick für Engagement im Europarat

Mit dem 28. Januar endet die Amtszeit von Andreas Nick im Europarat. In einem Schreiben an die Mitglieder ...

Filmreif-Kino im Februar: Plötzlich aufs Land - Tierärztin im Burgund

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren von Cinexx Hachenburg ...

Glückliche Brautpaare und Aussteller bei der 1. Hochzeitsmesse in Hachenburg

Am vergangenen Sonntag, dem 23. Januar, fand von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal die gut besuchte Hochzeitsmesse ...

Werbung