Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten Tag der fünften Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete um 14.11 Uhr der große Karnevalsumzug, der sich durch die Langenhahner Straßen schlängelte.

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn. Fotos: Ulrike Preis

Langenhahn. Tolle Stimmung herrschte am Faschingsdienstag in den Straßen von Langenhahn, wo zahlreiche wunderschön kostümierte Vereine und Gruppen einen langen Lindwurm bildeten und mit fröhlichem „Helau“ gute Laune verbreiteten. Für musikalische Unterhaltung sorgten verschiedene Musik- und Fanfarenzüge, deren Spiel vom begeisterten Publikum mit reichlich Beifall honoriert wurde. Was gab es da nicht alles zu bewundern: flotte Tanzmädchen, tollkühne Wikinger, reizende Blumenkinder, nette Hexen, lachende Clowns, ein Kinderprinzenpaar und vieles andere mehr. Natürlich beteiligten sich auch die Gastgeber vom Karnevalsverein Langenhahn e.V. mit einem sehenswerten Motivwagen und verteilten an die jubelnde Menge Blumen, Süßigkeiten und Getränke. Einen schönen Ausklang nahm der letzte Tag der fünften Jahreszeit im Festzelt neben der Pizzeria „Bella-Mia“, wo Alleinunterhalter Jörg Lange das Stimmungsbarometer bis in den späten Abend steigen ließ. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Weitere Artikel


Weiterer Ausbau der B255 ist dringend nötig

Seit 50 Jahren sorgt die viel frequentierte B255 in Langenhahn für Unmut. Das Verkehrsaufkommen nimmt ...

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ...

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum ...

Bunter Faschingsumzug durch Westerburg

Im Anschluss an die Rathausstürmung (wir berichteten) fand in Westerburg ein großer Kinder- und Jugendumzug ...

Hartz IV: Der Geruch von Schweiß und Armut

„In was für einer Republik leben wir hier denn?“ - Diese Frage stellte sich eine Reihe von Zuhörern, ...

Über Gentechnik und die "gekaufte Wahrheit"

Zu einem besonderen Kinoereignis laden die Westerwälder Grünen für Donnerstag, 10. März, nach Hachenburg ...

Werbung