Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Narren genossen Karnevalsumzug in Langenhahn

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn, um gemeinsam den letzten Tag der fünften Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete um 14.11 Uhr der große Karnevalsumzug, der sich durch die Langenhahner Straßen schlängelte.

Viele hundert kleine und große Narren kamen am Faschingsdienstag nach Langenhahn. Fotos: Ulrike Preis

Langenhahn. Tolle Stimmung herrschte am Faschingsdienstag in den Straßen von Langenhahn, wo zahlreiche wunderschön kostümierte Vereine und Gruppen einen langen Lindwurm bildeten und mit fröhlichem „Helau“ gute Laune verbreiteten. Für musikalische Unterhaltung sorgten verschiedene Musik- und Fanfarenzüge, deren Spiel vom begeisterten Publikum mit reichlich Beifall honoriert wurde. Was gab es da nicht alles zu bewundern: flotte Tanzmädchen, tollkühne Wikinger, reizende Blumenkinder, nette Hexen, lachende Clowns, ein Kinderprinzenpaar und vieles andere mehr. Natürlich beteiligten sich auch die Gastgeber vom Karnevalsverein Langenhahn e.V. mit einem sehenswerten Motivwagen und verteilten an die jubelnde Menge Blumen, Süßigkeiten und Getränke. Einen schönen Ausklang nahm der letzte Tag der fünften Jahreszeit im Festzelt neben der Pizzeria „Bella-Mia“, wo Alleinunterhalter Jörg Lange das Stimmungsbarometer bis in den späten Abend steigen ließ. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Blutspender helfen Blutspenden in Hachenburg

Viele Menschen sind auf Blutkonserven angewiesen. Sei es, um lebenswichtige Operationen durchzuführen ...

Hendrik Hering setzt im Wahlkampf auf heimische Wirtschaft

Die Landtagswahl rückt immer näher. In knapp drei Wochen entscheiden die Rheinland- Pfälzer über ihr ...

Die Karnevalstage waren auch ein Fest für Einbrecher

Die närrischen Tage machten nicht nur den Karnevalisten Spaß, auch Einbrecher kamen am vergangenen Wochenende ...

Bunter Faschingsumzug durch Westerburg

Im Anschluss an die Rathausstürmung (wir berichteten) fand in Westerburg ein großer Kinder- und Jugendumzug ...

Viel Sonnenschein beim Faschingsumzug in Guckheim

Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele hundert kleine und große Narren den Faschingsumzug in Guckheim. ...

In der Westerburger Narrhalla ging's auf Weltreise

Unter dem Motto „Rund um die Welt reist alle mit, denn närrisch sein ist unser Hit“ erlebten die Besucher ...

Werbung