Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Spenden der Tanne "Paul" übergeben

Ende November startete die Firma Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf eine ganz besondere Spendenaktion. Eine Tanne wurde mit Kugeln geschmückt. Für jede am Baum hängende Kugel wurde ein Betrag gespendet. Die Aktion ging bis zum 24. Dezember 2021.

Spendenübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr. (Foto: Uwe Schumann)

Mogendorf. Wie bereits in den letzten beiden Jahren hatte Bastian Hoffmann, Geschäftsführer der Xpertus IT Systemhaus GmbH, erneut zur Mithilfe aufgerufen. Er hatte Ende November 2021 eine kleine Tanne auf dem Firmengrundstück aufgestellt. Er forderte auf, vorbeizukommen und die Tanne, die er “Paul“ taufte, zu schmücken. Die Intention dahinter: Er möchte Gutes tun – für jede am Baum hängende Kugel spendet sein Unternehmen einen Betrag von 5 Euro an gemeinnützige Vereine oder Organisationen.

Bereits letztes Jahr kam eine Gesamtsumme von 3.990 Euro zusammen, die in gleichen Teilen an die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf, die Grundschule Mogendorf und das Tierheim Ransbach-Baumbach ging. Bei der aktuellen Aktion, die bis zum 24. Dezember 2021 ging, wurden erneut die Feuerwehrleute in Mogendorf berücksichtigt. Zusätzlich erhielt der Verein “Wäller Helfen e.V.“ einen Anteil. Der Verein “Wäller Helfen e.V.“ aus Oberroßbach ist ein Helfernetzwerk und bringt Hilfesuchende mit hilfsbereiten Menschen zusammen. Zusätzlich hat sich der Verein stark im Ahrtal engagiert und unkompliziert Spendengelder bereitgestellt.

Bastian Hoffmanns Aufruf zum Schmücken des Baums sind viele Menschen gefolgt. 642 Kugeln wurden an den Weihnachtstagen abgehangen und gezählt. Zusätzlich haben Geschäftspartner der Xpertus IT sowie Privatpersonen unabhängig dazu ihren Beitrag leisten wollen und weitere Geldspenden beigesteuert. Insgesamt kamen 7.680 Euro zusammen, die Mitte Januar der Feuerwehr und Björn Flick, 1. Vorsitzender des Vereins Wäller Helfen e.V., übergeben werden konnten.

“Wir sind total überwältigt. Die Reichweite und das Ergebnis sind beeindruckend. Und mit dem hohen Spendenbetrag haben wir nicht gerechnet“, berichtet Rolf Sayn, Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr in Mogendorf. “Wir planen, die Spende für die Neuanschaffung von Bekleidung für unsere aktiven Feuerwehrkameraden zu verwenden, damit wir einheitlich bekleidet in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden können.“



Björn Flick ist 1. Vorsitzender des Vereins Wäller Helfen e.V. und freut sich ebenfalls über so viel Unterstützung. “Ich bedanke mich im Namen des Vereins recht herzlich für die großzügige Spende der Firma Xpertus, die auch für unser aktuelles Ahrtal-Projekt verwendet wird. Wir bauen in Kürze fünf neue Spielplätze im Ahrtal neu auf. Dabei hilft uns diese Spende!“

Die Aktion um die kleine Tanne “Paul“ ist schon zu einer kleinen Tradition geworden. “Im Jahr 2018, als wir unser neues Gebäude in Mogendorf bezogen hatten, dachten wir, dass ein kleiner Weihnachtsbaum schön sein könnte. Und auf die Frage, wer den Baum schmücken sollte, fand sich nur eine Antwort: Alle! Wir haben dann diese Aktion ins Leben gerufen, bei der jeder mithelfen kann, durch das Aufhängen einer Kugel Gutes zu tun. Und für jede Kugel spenden wir einen kleinen Betrag“, erzählt Bastian Hoffmann. “Mit der Aktion unterstützen wir jedes Jahr unsere Feuerwehr, da diese jeden Tag bedingungslos für die Bevölkerung, egal ob bei uns oder aktuell auch im Ahrtal, einen wichtigen Beitrag leistet, auf den man sich immer verlassen kann.“ Zusätzlich wolle man auch einen anderen gemeinnützigen Verein unterstützen. Wichtig sei dabei, dass dort die Vorgänge transparent seien und man auch sehen könne, wie die Unterstützung Verwendung findet.“

Wird es denn im kommenden Jahr auch wieder eine Spendenaktion mit der Tanne “Paul“ geben? “Ja. Es ist ein Weg der Region etwas zurückzugeben. Wir geben jedem die Möglichkeit, sich daran mit einem kleinen Beitrag zu beteiligen. Wir sind jetzt schon am planen, wo unser Paul denn Ende November 2022 aufgestellt werden soll.“


Mehr dazu:   Blaulicht   Wäller helfen  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Kein Schmerzensgeld für Justizvollzugsbeamten

Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter ...

Kabarett im Bürgerhaus Wirges: "BlöZinger" aus Österreich zu Gast

Die nächste Ausgabe von "Kabarett am Gelbach" wird am kommenden Samstag, dem 29. Januar, im Bürgerhaus ...

Glückliche Brautpaare und Aussteller bei der 1. Hochzeitsmesse in Hachenburg

Am vergangenen Sonntag, dem 23. Januar, fand von 11 bis 18 Uhr zum ersten Mal die gut besuchte Hochzeitsmesse ...

Erstmeldung: schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 mit einer eingeklemmten Person

Am Morgen des 24. Januars ereignete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein schwerer Verkehrsunfall ...

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Der starke TSV Speyer II kommt

Noch sieben Meisterschaftsspiele stehen auf der Terminliste der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland ...

Spitzenreiter Halle holt am Heckenweg den Sieg

Lange Zeit eine gute Leistung gezeigt, am Ende aber dennoch verdient verloren: Die Eissport-Gemeinschaft ...

Werbung