Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2022    

Erstmeldung: schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 mit einer eingeklemmten Person

Am Morgen des 24. Januars ereignete sich aus bislang ungeklärten Gründen ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 bei Gemünden. Nach einem Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten, einer davon schwer, bleibt die Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt, berichtet die Polizei in einer Erstmeldung.

Die Unfallstelle bei Gemünden. (Foto: RS Media)

Gemünden. Am Montag, dem 24. Januar, ereignete sich gegen 9.25 Uhr auf der L 288, Höhe der Abfahrt Gemünden, ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die beteiligten Fahrzeuge befuhren die L 288 aus entgegengesetzter Richtung und stießen aus bislang ungeklärter Ursache in Höhe der Abfahrt Gemünden frontal zusammen. Eine Person wurde dabei schwer- und zwei leichtverletzt. Die Unfallstelle bleibt für die kommenden Stunden gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Vor Ort waren: 9.30 Uhr Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, L288, Umgehungsstraße Kreuzungsbereich Gemünden Alarmierte Einsatzkräfte: FEZ Westerburg, Feuerwehr Westerburg, Freiwillige Feuerwehr Gemünden, Freiwillige Feuerwehr Winnen, Rettungsdienst Westerburg, Rettungsdienst Montabaur, Notarzt Rettungshubschrauber Christoph 23, Polizei Westerburg, Polizeihubschrauber, Wehrleitung Verbandsgemeinde Westerburg.

Sollten sich weitere Erkenntnisse ergeben, wird an dieser Stelle nachberichtet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Spenden der Tanne "Paul" übergeben

Ende November startete die Firma Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf eine ganz besondere Spendenaktion. ...

Kein Schmerzensgeld für Justizvollzugsbeamten

Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter ...

Kabarett im Bürgerhaus Wirges: "BlöZinger" aus Österreich zu Gast

Die nächste Ausgabe von "Kabarett am Gelbach" wird am kommenden Samstag, dem 29. Januar, im Bürgerhaus ...

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Der starke TSV Speyer II kommt

Noch sieben Meisterschaftsspiele stehen auf der Terminliste der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland ...

Spitzenreiter Halle holt am Heckenweg den Sieg

Lange Zeit eine gute Leistung gezeigt, am Ende aber dennoch verdient verloren: Die Eissport-Gemeinschaft ...

Nicole nörgelt - über ziemlich bequeme Gedenktage

Na? Liegen Sie grade faul in der Jogginghose auf der Couch und knuddeln mit Mensch, Tier oder Sofakissen? ...

Werbung