Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2022    

Buntes Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald

Auch im Jahr 2022 bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Westerwald - Rhein-Lahn wieder ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen und Kursen. Von Konzerten über Gedenk- und Gesprächsveranstaltungen bis hin zu Gesundheitskursen wie Yoga oder "Fit im Alter" ist für jeden was dabei.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / janjf93)

Westerwaldkreis. Im gesamten Wirkungsgebiet der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Westerwald - Rhein-Lahn finden auch in diesem Jahr wieder viele verschiedene Veranstaltungen statt. Sowohl vor Ort als auch teilweise pandemiebedingt online gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Neben klassischen Gesundheitskursen wie Yoga, “Fit bleiben im Alter“ oder “Gutes für den Rücken“ gibt es auch Aquarellkurse und Vortragsabende sowie Konzerte. Auch wenn manche Kurse bereits begonnen haben, ist ein Einstieg sicher noch möglich.

Informationen zu den Angeboten sowie das vollständige Programm gibt es unter: https://keb-westerwald.bistumlimburg.de. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


CDU schickt Gerrit Müller als Bürgermeisterkandidaten der VG Rennerod ins Rennen

Gemeindeverband und Verbandsgemeinderatsfraktion stehen geschlossen hinter Gerrit Müller. Der Amtsinhaber ...

Nicole nörgelt - über ziemlich bequeme Gedenktage

Na? Liegen Sie grade faul in der Jogginghose auf der Couch und knuddeln mit Mensch, Tier oder Sofakissen? ...

Spitzenreiter Halle holt am Heckenweg den Sieg

Lange Zeit eine gute Leistung gezeigt, am Ende aber dennoch verdient verloren: Die Eissport-Gemeinschaft ...

Impulse digital: Caritas und Diakonie unterstützen die Schwächsten in der Pandemie

Vielfältige Unterstützung für die Schwächsten in der Gesellschaft leisten während der Pandemie die beiden ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Fahren unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ist nicht umsonst verboten. Und auch das Fahren ohne Führerschein ...

H.G. Butzko las der Politik die Leviten - Hachenburg staunte

Die Kulturzeit in Hachenburg hatte einen der kritischsten Kabarettisten des Landes in die Stadthalle ...

Werbung