Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2022    

Polizei Hachenburg hatte erfolgreichen Samstag

Nach der Anzeige gegen einen Skoda-Fahrer am Samstag, der bereits Donnerstag den Sportplatz in Nistertal erheblich beschädigte und im Anschluss flüchtete, konnte die Polizei dieses Vergehen umgehend aufklären. Ebenfalls aus dem Verkehr gezogen wurde Samstag ein Fahrer unter Drogeneinfluss.

Symbolfoto

Hachenburg/Nistertal. Wie erst am Samstag, dem 22. Januar, bei der Polizei Hachenburg angezeigt wurde, driftete bereits am Donnerstag, dem 20. Januar, um 20.54 Uhr ein 27-jähriger Mann mit seinem Skoda Fabia auf dem Sportplatz in Nistertal und beschädigte hierdurch großflächig die Deckschicht des Ascheplatzes. Anschließend entfernte sich der Fahrer, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von vermutlich mehreren tausend Euro. Durch Anwohner konnte das Kennzeichen des Pkws abgelesen und dieser letztlich an der Halteranschrift angetroffen werden. Entsprechende Ascheanhaftungen waren noch an den Felgen des Autos vorhanden.

Am Samstag, dem 22. Januar, um 13.25 Uhr konnte durch Beamte der Polizei-Inspektion Hachenburg im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der "Alten Frankfurter Straße" in Hachenburg festgestellt werden, dass ein 31-jähriger Mercedesfahrer nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem wies er drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, weswegen eine Blutentnahme angeordnet wurde. Im Krankenhaus sperrte sich der Mann gegen die Blutprobe, sodass diese letztlich unter Anwendung von unmittelbarem Zwang erfolgen musste. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Zudem erwarten den Mann nun diverse Strafverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Unfall mit Fahrerflucht auf A 3 bei Heiligenroth

Am Freitag, dem 21. Januar, kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Heiligenroth zu einem Unfall ...

"16 gestartet, 17 am Start": Westerwaldcup Ski alpin der Schüler am Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf ist die dritthöchste Erhebung im Westerwald und somit eines der schneereicheren Gebiete. ...

H.G. Butzko las der Politik die Leviten - Hachenburg staunte

Die Kulturzeit in Hachenburg hatte einen der kritischsten Kabarettisten des Landes in die Stadthalle ...

Buchtipp: „Freiheit meiner Daseinsfreude“ von Tina Hüsch

Die agile Westerwälder Wundertütenpoetin, die von sich selbst sagt: „Ich bin mehr Märchen und mein Leben ...

Gesundheitsamt Montabaur: Omikron-Welle erreicht Westerwaldkreis mit voller Wucht

Das Gesundheitsamt muss aufgrund der hohen täglichen Neuinfektionen die Abläufe anpassen. Weder Infizierte ...

Feuerwehr in Niederelbert ehrte verdiente Kameraden

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in Niederelbert ...

Werbung