Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2022    

Einladung zum Jazzbrunch im Stöffel-Park

Einen Jazzbrunch in stilvoller Atmosphäre bietet der Stöffel-Park am Sonntag, dem 27. Februar, ab 11 Uhr in der Alten Schmiede. Und er wird die Anwesenden, sogar den ganzen Park, aus dem Winterschlaf holen. Denn nur zwei Tage danach beginnt wieder die Besucherzeit.

Einladendes Buffet im Stöffel-Park. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Der Jazzbrunch ist etwas für Liebhaber unterhaltsamer Jazzmusik, guten Essens und außergewöhnlicher Locations. Und das Essen hier ist immer eine gute Idee. Seit Jahren bietet der “Eventservice DD - Die Idee“ immer wieder ausgefallene Leckereien im Stöffel-Park an und ist ein Garant für Vielseitigkeit, Qualität und Verlässlichkeit. DD steht für Diana Diel, die mit ihrem Mann Thorsten Diel auch das Restaurant “Zur Idee“ in Nordhofen betreibt und neuerdings auch eine Grillschule anbietet.

Im Februar werden sie einmal mehr das Begleitmenü zur kulturellen Unterhaltung servieren. Für den Jazzbrunch zaubern sie Gaumenfreuden auf das Buffet. Teilweise wird auch noch vor Ort in der Pfanne gerührt. Und man spürt: Hier sind Menschen am Werk, die ihre Arbeit lieben.

Friedhelm Schneider spielt Saxofon
Mit Sopran-, Alt- und Tenorsaxofon unterhält Friedhelm Schneider aus Friedewald seine Zuhörer. Er spielt in kleineren Formationen – was coronabedingt schwierig war in letzter Zeit – oder auch solo, wie hier im Stöffel-Park. Auf Sommerfesten, Candle-Light-Dinner, Hochzeiten und anderen großen Feiern ist er gerne gesehen und gehört. Hunderte von Stücken aus den Bereichen Jazz, Swing, Latin, Pop und Evergreens stehen bei ihm auf der Liste. Anspruchsvolle Play-Alongs begleiten ihn dabei.



Freuen Sie sich auf entspannte und niveauvolle Livemusik, die das gesellige Beisammensein und den Essgenuss noch schöner macht.

Details:
Was: Jazzbrunch
Wann: Sonntag, dem 27. Februar, von 11 Uhr bis circa 14 Uhr
Wo: in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks (Stöffelstraße in Enspel)
Kosten: pro Person 35 Euro
Es gilt die 2G-plus-Regel, bitte an Impfnachweise und Ausweis denken.
Eintrittskarten gibt es über den Stöffel-Park, Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Volker Siefert ist neuer Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Leitung: Volker Siefert ist der künftige Präses des ...

Feuerwehr in Niederelbert ehrte verdiente Kameraden

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in Niederelbert ...

Gesundheitsamt Montabaur: Omikron-Welle erreicht Westerwaldkreis mit voller Wucht

Das Gesundheitsamt muss aufgrund der hohen täglichen Neuinfektionen die Abläufe anpassen. Weder Infizierte ...

Hendrik Hering: 19.000 Euro aus dem Landeshaushalt für Mörlen

Die Ortsgemeinde Mörlen kann mit 19.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz für ...

Rockets entführen einen Punkt in Leipzig

Achtungserfolg für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) am Freitagabend in Leipzig: Die Rockets ...

Gute Vorsätze in Corona-Zeiten: Fachleute geben Tipps

Zum Jahresbeginn fassen viele gute Vorsätze. Gerade in Zeiten der Pandemie kann es zu einer Herausforderung ...

Werbung