Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2022    

Kunst trotz Corona: Kunstschaufenster geht ins dritte Jahr

Das "Kunstfenster Bahnhofstraße 20" in Altenkirchen geht ins dritte Jahr des Bestehens. Der Betreiber, das Kunstforum Westerwald, ist eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Fachrichtungen aus allen Bereichen des Westerwalds.

Das Kunstfenster Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen. (Foto: Kunstforum Westerwald)

Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald betreibt das “Kunstfenster Bahnhofstraße 20“, welches sich in die beachtliche Kulturszene der Kreisstadt Altenkirchen einreiht, nun schon seit drei Jahren. Jeden Monat ist ein anderer Künstler an der Reihe, mit seinen Arbeiten das Fenster zu gestalten. So wird dem Betrachter eine breite Palette an Exponaten geboten – von Bildern über Plastiken, Skulpturen, Installationen, Büchern und vieles mehr. Den "fensterlnden" Bahnhofstraßenbesuchern bietet sich eine erfrischende Vielfalt des coronakonformen Kunstgenusses. Fast könnte man in der Bahnhofstraße von einer kleinen Kunstmeile in der Kreisstadt sprechen, denn es können Kunstwerke neben dem Kunstfenster des Kunstforums Westerwald auch im Unikum, im Atelier Vieregg und auch in der künstlerischen Talentschmiede in der Jugendkunstschule angeschaut werden.

Der Vorsitzende des Vereins Kunstforum Westerwald, Friedhelm Zöllner, der im Januar das Fenster mit Bildern und Skulpturen bestückt, fasst seine Fenstererfahrung zusammen: “Wir waren uns nicht sicher, ob das Fenster Beachtung finden und angenommen würde. Doch jetzt, zum Start in das dritte Jahr, kann man sagen, das Experiment ist gelungen. Die Vielfalt der verschiedenen Aussteller und die Qualität der Arbeiten überzeugt offensichtlich.“ Der Belegungsplan sei voll bis Dezember. Es habe sogar Interesse von Nichtmitgliedern gegeben, Arbeiten auszustellen. Man wolle sich aber zunächst auf Mitglieder beschränken. Da deren Zahl ständig zunehme, sei das Fenster langfristig belegt. Das Kunstforum Westerwald ist immer auf der Suche nach neuen – auch unüblichen und ausgefallenen – Ausstellungsorten und nimmt gerne auch von Fensterbesuchern Tipps dafür entgegen.



Weitere Infos zum Kunstforum Westerwald findet man online unter: www.kunstforum-westerwald.de. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Selters. Mit ihrer mitreißenden Musik begeisterte Kai Wahl, Hans Heibel, Justin Gronhaug und Karo Kauffmann das Publikum. ...

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Am Karfreitag traditionelle Musik zur Sterbestunde Jesu

Ransbach-Baumbach. Es wirken mit Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Monika Schlößer (Blockflöte), Dr. Dirk Schawaller (Barockviola), ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter

Region. Das Tief Ida verzieht sich in den nächsten Tagen etwas nach Osten, dadurch kann das Hoch Erich wieder wärmere Luft ...

Verbandsgemeinde Rennerod plant Rekordinvestitionen und ausgeglichenen Haushaltsplan

Rennerod. Die Rekordsumme von gesamt 12,3 Millionen Euro schlägt sich im Verbandsgemeindehaushalt mit Investitionen von 3,7 ...

Corona: Inzidenzen steigen unaufhaltsam - seit Mittwoch 447 Neuinfektionen

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen kam es zu 447 Neuinfektionen im Westerwaldkreis. Insgesamt sind fast 1.500 Fälle ...

Rockets reisen nach Leipzig und empfangen Halle

Diez-Limburg. Corona ist derzeit allgegenwärtig. Weil es unter der Woche die Ice Dragons aus Herford erwischte, wurde die ...

Betrugsversuche durch Anrufe nehmen wieder zu: Tipps der Polizei können helfen

Region. Am Donnerstag, dem 20. Januar, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Diez zu einer Vielzahl von Anrufen bei ...

Herzsportgruppe Selters ist trotz Corona aktiv

Selters. Als Unterabteilung innerhalb der Spielvereinigung Saynbachtal Selters hat sich vor über 30 Jahren die Herzsportgruppe ...

Werbung